Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzwelt kennen und arbeite aktiv in verschiedenen Bereichen der Bank.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Backnang ist eine genossenschaftliche Bank mit Werten wie Fairness und Transparenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team und trage zur finanziellen Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur (2,0 oder besser) und Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Teams!
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung BWL-Bank (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 2026
Die Volksbank Backnang ist die Bank, die Verbindungen schafft. Wir bringen Menschen, Tradition und Moderne, Sicherheit & Erfolg zusammen. Wir sind #immerdabei, wenn es um wichtige Finanzentscheidungen unserer Kunden geht.
Unser Antrieb:
Die Volksbank Backnang eG ist eine Genossenschaftsbank mit klaren Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Wir legen Wert auf Nähe zu unseren Kunden, Mitgliedern und die Verantwortung für die Region. Unsere Prinzipien sind Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.
Wir verpflichten uns den Lebenszielen und Herzenswünschen der Menschen in unserer Region – das treibt uns an. Ihre Wünsche und Ziele sind uns wichtig, und wir stehen bereit, um Sie zu unterstützen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Einstieg ins Finanzwesen? Dann ist unser Duales Studium genau das Richtige für dich!
Das durch die Vorlesungen an der Dualen Hochschule erlangte theoretische Wissen kann in den betrieblichen Ausbildungsphasen unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden. Dabei arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen in der Volksbank Backnang eG aktiv mit (u.a. Privat- & Firmenkunden-betreuung, Controlling) und lernst dabei deren Aufgaben und Herausforderungen kennen.
Bei uns erwartet dich ein dynamisches & attraktives Arbeitsumfeld, in dem du aktiv zur finanziellen Sicherheit unserer Kunden beiträgst. Du wirst von erfahrenen Kollegen betreut und erhältst eine ausgezeichnete Ausbildung, die dir beste Perspektiven für deine berufliche Zukunft eröffnet.
Dafür gibt es auch noch Kohle:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.183 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.244 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.316 Euro
Dein Profil:
- Gutes Abitur (2,0 und besser)
- Hohes Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß und Freude im Umgang mit Menschen
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen
- Freude an der Arbeit im Team
- Gesundes Selbstbewusstsein
- Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Starte deine Karriere bei uns und werde Teil eines erfolgreichen Teams, das jeden Tag daran arbeitet, Finanzdienstleistungen für unsere Kunden zu verbessern.
Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft mit uns!

Kontaktperson:
Volksbank Backnang eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung: BWL-Bank (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volksbank Backnang und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bank oder der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern der Volksbank Backnang ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen vor. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch informiert bist und aktiv über Entwicklungen in der Branche nachdenkst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, da dies für die Kundenbetreuung in der Bank von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Fachrichtung: BWL-Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank Backnang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Volksbank Backnang und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe ihre Philosophie und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen klar zum Ausdruck bringen. Zeige, warum du gut zur Volksbank Backnang passt und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere dein Abitur, sowie Praktika oder Erfahrungen im Finanzbereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Backnang eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank Backnang
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank Backnang informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Rolle in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in einem Ehrenamt.
✨Zeige dein Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Finanz- und Wirtschaftsthemen zu beantworten. Zeige, dass du dich aktiv mit diesen Themen beschäftigst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder wie die Unterstützung durch erfahrene Kollegen aussieht. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.