Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditrisiken und analysiere Ausfälle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BRAWO ist ein werteorientiertes Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Finanzwelt und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bank- oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Finanzsektor.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet: Forderungsmanagement ausfallgefährdeter Kreditengagements Anforderung von Reports zur Risikovorsorge und Sachstandsberichten Abstimmung, Dokumentation und kontinuierliche Überprüfung des EWB-Bestands Erstellung der Risikovorsorge und Abschreibungen Bearbeitung der Ausfall- und Verlustdatenbank Bearbeitung von Insolvenzmeldungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Bankausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise im Finanzsektor oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte erste Erfahrung im Kreditrisikomanagement ist wünschenswert eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise eine lösungsorientierte Denkweise und die Fähigkeit, Herausforderungen effektiv zu meistern Was wir Ihnen bieten: Regionale Verbundenheit: Eine wertebasierte Unternehmensführung, die auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft setzt Sicherer Arbeitsplatz: Ein krisensicherer Arbeitgeber, der Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team bietet Weiterentwicklung: Spannende Einblicke in die Finanzwelt und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern Spannende Projekte: Interessante Themen, die Raum für Ihre Eigeninitiative und innovative Ideen bieten Attraktive Vergütung: Faire Bezahlung nach Bankentarif, 13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, spektakulären Firmenfeiern, Fahrradleasing, Sonderkonditionen im Fitnessland und vielen mehr Work-Life-Balance: Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche Bankfeiertage Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Kreditrisikomanagement, Frau Martina Hoffbauer, Telefon 0531 7005-3401. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Bewerben Sie sich und werden Sie ein Teil der BRAWO!
Spezialist (m/w/d) für Kreditrisikomanagement und Ausfallanalyse Arbeitgeber: Volksbank BRAWO eG
Kontaktperson:
Volksbank BRAWO eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für Kreditrisikomanagement und Ausfallanalyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzsektor arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von BRAWO. Informiere dich über deren Werte und Projekte und bringe diese Aspekte in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für Kreditrisikomanagement und Ausfallanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Finanzsektor und deine Kenntnisse im Kreditrisikomanagement, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank BRAWO eG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Anforderungen
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Kreditrisikomanagements vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereiten Sie konkrete Beispiele vor.
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Risikovorsorge, Ausfallanalysen und Insolvenzmeldungen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends im Finanzsektor und seien Sie bereit, Ihr Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Hervorhebung Ihrer strukturierten Arbeitsweise
Betonen Sie in Ihren Antworten Ihre strukturierte und systematische Arbeitsweise. Geben Sie Beispiele, wie Sie Herausforderungen effektiv gemeistert haben und welche Lösungsansätze Sie dabei verfolgt haben.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Fragen Sie, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in seiner täglichen Arbeit umsetzt, um zu zeigen, dass Sie gut ins Team passen.