Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bankkauffrau oder Bankkaufmann und berate Kunden in finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einer dynamischen Bank mit vielfältigen Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung durch Mentoren und Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem teamorientierten Umfeld und erhalte eine solide Grundlage für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich; Gehalt im ersten Jahr: 1.183 Euro brutto.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Solide Basis für deine Zukunft Wenn du eine praxisnahe Ausbildung suchst, neugierig auf wirtschaftliche Zusammenhänge bist und den Kontakt zu Menschen nicht scheust, liegst du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig! Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – von Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Vielfältige Abteilungen wirst du während deiner praktischen Einsätze in unserem Haus durchlaufen, auch um einen Blick auf die Gesamtbank und ihre Strukturen zu erhalten. Dabei spielt projektbezogenes Arbeiten eine große Rolle. Wir ermöglichen dir außerdem den Besuch ausbildungsbegleitender Weiterbildungsbausteine an den genossenschaftlichen Akademien. Bei uns wirst du während deiner Ausbildung gefordert und gefördert! Dabei gehen wir auf deine persönliche Talentstruktur ein und sind an einer zukünftigen Tätigkeit in unserem Hause sehr interessiert. Außerdem wirst du während der Ausbildung von unseren Ausbildungsbeauftragten und Mentoren betreut, die dir fachliches Know-how vermitteln und mit dir die notwendigen Ausbildungsinhalte vertiefen. Du erhältst dabei jederzeit Unterstützung aus den einzelnen Teams. Dauer: 3 Jahre, Verkürzung auf bis zu zweieinhalb Jahre möglich Voraussetzungen: Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro brutto im Monat, im Zweiten 1.244 Euro und im Dritten 1.316 Euro Personalentwicklungsziel: Entwicklung zum Kundenberater, Fachkraft im Betriebsbereich oder zur Führungskraft basierend auf deinem individuellen Stärkenprofil Jetzt für eine Ausbildung ab 01.08.2025 bewerben!
Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Chemnitz eG
Kontaktperson:
Volksbank Chemnitz eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen einer Bank und deren Funktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Themen zu beantworten. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann unterstreicht. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit zeigen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Chemnitz eG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du Interesse an Finanzthemen hast und informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen der Bank.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast. Das zeigt, dass du kundenorientiert denkst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Projektmanagement betreffen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um den Interviewern zu zeigen, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Bank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.