Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen und übernehme Verantwortung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Volksbank eG - Die Gestalterbank ist eine regionale Genossenschaftsbank mit Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Miteinander warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, BK II, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und findet in Blockunterricht statt.
\“Menschen beraten\“, \“Nette Kolleginnen und Kollegen\“, \“Ein Job mit Karrierechancen\“, \“Schnell Verantwortung übernehmen\“ – egal, was Sie antreibt: Für Ihren Jobeintritt macht Ihnen die Volksbank eG – Die Gestalterbank den Weg frei.
Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 suchen wir Auszubildende für den Beruf Finanzassistent (m/w/d).
Bei Ihrer Ausbildung erwartet Sie:
- Die Dauer der Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) beträgt 2 Jahre
- Was Sie während der praktischen Ausbildung kennenlernen:
- Unsere besondere Rechtsform – die Genossenschaft
- Kontoführung, Zahlungsmittel und Zahlungsverkehr, Online-Banking und das E-Commerce Geschäft
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Rechnungswesen, Organisation, IT-Organisation, Controlling und Marketing
- Kunden, Kollegen und Verbundpartner – und vieles mehr
- Die theoretische Ausbildung findet in Blockunterricht in den Kaufmännischen Schulen Offenburg, Villingen oder Radolfzell statt
Darauf freuen wir uns:
- Sie besitzen die Mittlere Reife & BK II, Fachhochschulreife oder das Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen und Kundenorientierung zeichnen Sie aus
- Engagement, Einsatz- und Lernbereitschaft stehen bei Ihnen an erster Stelle
- Teamfähigkeit wird bei Ihnen großgeschrieben
- Sie haben Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Als regional tätige Genossenschaftsbank sehen wir unsere Aufgabe in der Förderung und Unterstützung unserer Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde. Es ist uns deshalb ein großes Anliegen, dass auch unsere Mitarbeiter/-innen aus der Region kommen. Im Rahmen unseres Förderauftrages tragen wir damit aktiv zur regionalen Ausbildungsförderung und Arbeitsplatzsicherung bei.
Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Ihre Kompetenzen können Sie dabei aktiv einbringen. Alles andere kann man lernen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem lockeren und kollegialen Miteinander, wir pflegen einen modernen Dresscode 2.0 und stehen für Flexibilität bei der Arbeitszeit, um Familie und Beruf vereinbar zu machen. Um die Zukunft aktiv mitzugestalten, setzen wir auf innovative Geschäftsmodelle, die über das klassische Bankwesen hinaus gehen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich bei uns!
Werden sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt online!
Christine Blättermann
HR Ausbildung Ortenau
0781 800 – 1191
Stefanie Dolfinger-Weidhase
HR Ausbildung SBH
07721 802 – 5397
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement Arbeitgeber: Volksbank eG - Die Gestalterbank

Kontaktperson:
Volksbank eG - Die Gestalterbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volksbank eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Genossenschaftsform und die regionale Ausrichtung schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenorientierung und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region! Wenn du lokale Projekte oder Initiativen kennst, die die Volksbank unterstützt, erwähne diese. Das zeigt, dass du dich mit der Bank identifizierst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volksbank eG und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Genossenschaftsbank ausmacht und welche Rolle sie in der Region spielt.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Umgang mit Menschen und Kundenorientierung wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast. Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs können hier hilfreich sein.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit anführst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank eG - Die Gestalterbank vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Kunden hast und deren Bedürfnisse verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Volksbank eG wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese die Bank betreffen können.
✨Engagement und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.