Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Banking und Finance in einem dualen Studium mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Die Volksbank eG ist digital, innovativ und nachhaltig – perfekt für deine Karriere!
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.576 Euro im dritten Jahr und genieße 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Perspektiven und modernster Technik wie iPad und Laptop.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an Finanzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere mit einem Bachelor-Abschluss und IHK-Zertifikat.
Duales Studium \’Banking and Finance\‘ (Bachelor of Arts inklusive Bankausbildung) (01. August 2026)
Ein duales Studium bei der Volksbank eG? Genau Dein DING!
Denn unser Bestreben ist es, digital, innovativ, nachhaltig und genossenschaftlich zu sein.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Alle guten Dinge sind drei: Deine dreijährige Studienzeit besteht aus Praxiseinsätzen, der Berufsakademie für Bankwirtschaft (in Hannover und Rastede) und ergänzenden Trainings (u.a. NextGenoration)
- Im Studium lernst Du in kleinen und überschaubaren Lerngruppen. Mit Deinen Dozenten besteht ein intensiver Kontakt und Austausch
- Das Studium fördert gezielt Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen durch Moderations-, Rhetorik- und Verkaufsschulungen
- Während Deiner Praxisphasen lernst Du von Geldanlagen über Kredite alle Facetten des Bankgeschäfts kennen
- Dich erwarten herausfordernde berufliche Perspektiven nach Deinem erfolgreichen Studienabschluss
Was Dich auszeichnet:
- Du besitzt eine Hochschulzugangsberechtigung
- Themen rund um Finanzen wecken Dein Interesse
- Selbstorganisation zählt zu Deinen größten Stärken
- Im Umgang mit Menschen blühst Du auf und Du hast ein Händchen für Zahlen
- Du bist offen, selbstbewusst und kommunikativ
Worauf Du Dich verlassen kannst:
- Abwechslung: Wir bieten Dir eine fachlich und persönlich herausfordernde Tätigkeit durch den Einsatz in unterschiedlichen Bereichen. Du hast die Möglichkeit, Teile Deines Einsatzplanes selbst mitzubestimmen
- Leben auf der Überholspur: Erlange neben Deinem Bachelor-Abschluss gleichzeitig den IHK-Abschluss zum Bankkaufmann (m/w/d)
- Gönne Dir was: Deine Vergütung steigt während der Ausbildung von 1.443,00 Euro im ersten Jahr bis 1.576,00 Euro im dritten Jahr
- Gönne Dir mehr: Wir zahlen Dir ein 13. Gehalt und Vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
- Erholung: 30 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich
- Pläne schmieden: Nach einer Übernahme bei uns hast Du vielfältige und attraktive Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Technische Ausstattung: Wir arbeiten mit modernster Technik. Du bekommst von uns z.B. ein iPad und ein Laptop gestellt
Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft!
So kann es dann weitergehen:
- Einreichung Deiner Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal (\“Jetzt hier bewerben\“)
- Einladung zum Online-Eignungstest. Dieser wird in etwa zwei Stunden in Anspruch nehmen und beinhaltet u.a. Themen wie logisches Denken, Merkfähigkeit, sprachliches Verständnis sowie mathematische Kenntnisse
- Einladung zum persönlichen Kennlerngespräch oder Assessment Center. Hier möchten wir Deine Persönlichkeit und Motivation besser kennenlernen
- Sollte dann nichts mehr schief gehen, heißt es \“Willkommen bei der Volksbank eG\“!
Kontaktperson:
Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium \'Banking and Finance\' (Bachelor of Arts inklusive Bankausbildung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volksbank eG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Online-Eignungstest vor, indem du deine logischen Denkfähigkeiten und mathematischen Kenntnisse trainierst. Es gibt viele kostenlose Ressourcen online, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volksbank eG zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bewerber geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des persönlichen Kennenlerngesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Motivation und deine Stärken klar und selbstbewusst präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \'Banking and Finance\' (Bachelor of Arts inklusive Bankausbildung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Volksbank eG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Volksbank eG und ihrem dualen Studium im Bereich Banking and Finance auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Studieninhalte und die angebotenen Perspektiven.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst. Betone Deine Begeisterung für Finanzen und Deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Volksbank eG, um Deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank eG vorbereitest
✨Informiere Dich über die Volksbank eG
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Volksbank eG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Innovationsstrategien. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für das duale Studium und warum Du Dich für die Bankbranche interessierst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Stärken in Bezug auf Selbstorganisation und Kommunikation hervorheben kannst.
✨Präsentiere Deine sozialen Kompetenzen
Da das Studium auch soziale Kompetenzen fördert, sei bereit, Beispiele aus Deinem Leben zu teilen, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Dies kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Finanzen
Da das Studium einen starken Fokus auf Finanzen hat, solltest Du Deine Leidenschaft für dieses Thema deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends in der Finanzwelt oder spezifische Bereiche, die Dich besonders interessieren.