Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026
Jetzt bewerben
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026

Offenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu integrieren und zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Die Volksbank eG ist eine der größten Volksbanken Deutschlands mit über 1.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, nette Kollegen und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt von morgen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. September 2026.

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank mit Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen zählt mit einem Bilanzvolumen von über 13 Milliarden Euro zu den größten und leistungsstärksten Volksbanken Deutschlands. Zwischen Ortenau, Schwarzwald, Baar, Hegau und Rhein-Wehra gestalten über 1.100 Mitarbeitende in 39 Filialen jeden Tag die Finanzwelt von morgen.

Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration.

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026 Arbeitgeber: Volksbank eG

Die Volksbank eG – Die Gestalterbank bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer der größten Volksbanken Deutschlands, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Offenburg, wo Teamarbeit und Kollegialität großgeschrieben werden. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung der Finanzwelt von morgen mitwirken.
V

Kontaktperson:

Volksbank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volksbank eG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volksbank. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Fachinformatiker recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volksbank eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Volksbank eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Bereich Systemintegration unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung bei der Volksbank eG deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Fachinformatikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank eG vorbereitest

Informiere dich über die Volksbank eG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank eG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Rolle in der Finanzwelt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite technische Fragen vor

Als Fachinformatiker für Systemintegration wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Netzwerken, Servern und IT-Sicherheit erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Volksbank legt Wert auf Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration - Standort Offenburg für September 2026
Volksbank eG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>