Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und berate in der Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens im Bankensektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Banken und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, sowie Begeisterung für Technologie.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Bank von morgen entwickeln wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereit für die Bank von morgen?

Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation Arbeitgeber: Volksbank eG

Als Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit, was unseren Standort zu einem inspirierenden Ort macht, um an der Bank von morgen mitzuarbeiten.
V

Kontaktperson:

Volksbank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Bank von morgen anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler und Inhouse Consultant unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Erfahrung mit Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Verständnis von Automatisierungstechnologien
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Erfahrung mit API-Entwicklung und -Integration
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in DevOps-Praktiken
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler und Inhouse Consultant Automation gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Bank von morgen arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank eG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bankensektor. Zeige, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Technologien hast, die in der Finanzbranche relevant sind.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungstools zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Inhouse-Consulting-Umfeld besonders geschätzt werden.

Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation
Volksbank eG
Jetzt bewerben
V
  • Softwareentwickler (m/w/d) und Inhouse Consultant Automation

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • V

    Volksbank eG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>