Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Risikocontrolling und der Gesamtbanksteuerung arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Eisenberg und EthikBank setzen auf ethisch-ökologisches Bankgeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertorientiertes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an unserem Geschäftsmodell sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einer Nachfolgeregelung, also sei schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volksbank Eisenberg und ihre Tochter EthikBank stehen für ein ethisch-ökologisch ausgerichtetes Bankgeschäft, welches den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns stellt. Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, die Lust auf unser wertorientiertes Geschäftsmodell haben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine(n) engagierte(n) und motivierte(n) Mitarbeiter Risikocontrolling / Gesamtbanksteuerung (m/w/d).
Mitarbeiter Risikocontrolling / Gesamtbanksteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Eisenberg eG
Kontaktperson:
Volksbank Eisenberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Risikocontrolling / Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ethisch-ökologischen Werte der Volksbank Eisenberg und der EthikBank. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und in der Gesamtbanksteuerung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volksbank Eisenberg oder der EthikBank. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Risikomanagement und zur Gesamtbanksteuerung zu beantworten. Halte dich über relevante Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Risikocontrolling / Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die ethisch-ökologischen Grundsätze der Volksbank Eisenberg und EthikBank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im Risikocontrolling und der Gesamtbanksteuerung relevant sind. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das wertorientierte Geschäftsmodell der Bank darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Eisenberg eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ethisch-ökologischen Grundsätze der Volksbank Eisenberg und EthikBank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und in der Gesamtbanksteuerung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Deine Begeisterung für das wertorientierte Geschäftsmodell wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.