Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Facetten der Bank und werde ein Allrounder in der Finanzwelt.
- Arbeitgeber: Eine moderne Bank, die Digitalisierung und Kundenorientierung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzplanung und spannende Praxiserfahrungen in verschiedenen Filialen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Bezug zur Praxis und digitalen Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Finanzen sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Einsatzorte in Bad Münstereifel, Mechernich, Köln und mehr.
Jetzt Gas geben und bewerben: Du lernst während der Ausbildung die gesamte Bank mit allen Facetten kennen, so dass Du zum Abschluss der Ausbildung ein guter Allrounder bist. Dabei stellst Du fest, dass die Bankausbildung immer digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter wird. Denn zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.
Die praktische Ausbildung findet in den Niederlassungen/Filialen Bad Münstereifel, Mechernich, Kommern, Zülpich, Kreuzau, Düren, Köln-Junkersdorf, Fischenich, Wachtberg-Villip und in der Hauptstelle in Euskirchen statt. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Einsatzplanung die räumliche Entfernung zu deinem Wohnort. Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschulblöcken und praktischer Ausbildung in den Filialen/Abteilungen wird es nie langweilig. Ein weiterer positiver Nebeneffekt des Wechsels ist, dass die theoretischen Inhalte zeitnah mit Praxiserfahrungen unterlegt werden und dadurch ein schneller und nachhaltiger Lernerfolg eintritt.
Kontaktperson:
Volksbank Euskirchen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) für das Jahr 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Filialen und deren spezifische Angebote. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch zeigst, dass du die Besonderheiten der jeweiligen Niederlassung kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung im Bankwesen vor. Da die Ausbildung zunehmend digitaler wird, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für digitale Tools und Trends im Bankgeschäft hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. In der Ausbildung wirst du viel mit Kunden arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit gute Kundenbeziehungen aufgebaut hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) für das Jahr 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die digitale Transformation im Bankwesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine digitalen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Gehe auf die verschiedenen Facetten der Ausbildung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Euskirchen eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bank und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an Auszubildende sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch formell ist.