Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Bank, von Kundenservice bis Kreditgeschäft, und arbeite eigenverantwortlich im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Volksbank Hellweg eG in Südwestfalen – ein erstklassiger Arbeitgeber für deine Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein kostenloses iPad während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Betreuung und die Chance auf eine Festanstellung nach der Ausbildung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gute Fachhochschulreife, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gezielte Einführungsphase und regelmäßige Entwicklungsgespräche während der gesamten Ausbildungszeit.
Duale Ausbildung Stadt Soest Kreis Soest Hier sind Sie genau richtig. Werden Sie ein Teil der Volksbank Hellweg eG. Sie möchten nach der Schule durchstarten und suchen in der Region Südwestfalen einen erstklassigen Berufseinstieg? Dann sollten Sie uns kennenlernen! Mit einer Ausbildung im Finanzbereich legen Sie einen aussichtsreichen Grundstein für Ihre Zukunft. In unserer Bank erwartet Sie vom ersten Tag an spannende Aufgaben, Spaß im Team und jede Menge Abwechslung in Theorie und Praxis. Zum 1. August 2025 vergeben wir mehrere Ausbildungsplätze. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Beschreibung Das macht Ihre Ausbildung bei uns so abwechslungsreich: Sie lernen alle klassischen Geschäftsbereiche wie Kundenservice, Beratung, Kredit- und Wertpapiergeschäft sowie interne Bereiche unserer Bank kennen. Trainings und Schulungen bereiten Sie auf Prüfungen und zukünftige Aufgaben perfekt vor. Vom ersten Tag an arbeiten Sie in unseren Teams eigenverantwortlich mit. Abteilungsübergreifende Projekte, an denen Sie mitarbeiten können, runden die zweieinhalbjährige Ausbildung ab. 8 Fakten, warum wir Ihr idealer Ausbildungspartner sind: Sie erwartet eine heimatnahe Ausbildung mit herausragender Qualität. Ihren Berufsstart begleiten wir mit einer gezielten Einführungsphase. Langeweile gibt’s bei uns nicht! Die Ausbildung ist spannend und abwechslungsreich. Bei uns können Sie persönlich wachsen. Eine persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungsgespräche begleiten Sie über den gesamten Ausbildungszeitraum. Neben einem attraktiven Ausbildungsgehalt und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie von unseren Mitarbeiterkonditionen und weiteren freiwilligen Sozialleistungen. Für Ihre Ausbildung erhalten Sie ein kostenloses iPad von uns. 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Wir bilden aus, mit dem Ziel, Sie nach dem erfolgreichen Abschluss in eine Festanstellung zu übernehmen. Voraussetzungen Das bringen Sie mit: Ein Schulabschluss mit Abitur ist nicht zwingend, auch Bewerberinnen und Bewerber mit einer guten Fachober- oder Fachhochschulreife stellen wir ein. Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Kontakt mit Menschen. Ihre Lust am Lernen und ein bisschen Ehrgeiz machen Ihnen das Erreichen der Lernziele leicht. Als echter Teamplayer sind Sie motiviert und engagiert. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Dienstleistung, Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Hellweg eG
Kontaktperson:
Volksbank Hellweg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volksbank Hellweg eG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bank und ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bank oder der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern der Volksbank Hellweg eG ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, was dich an der Ausbildung zum Bankkaufmann interessiert. Deine Begeisterung und Motivation sollten klar rüberkommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Leben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank Hellweg eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Volksbank Hellweg eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte der Bank zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Volksbank Hellweg eG besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, damit die Personalabteilung einen positiven Eindruck von dir gewinnt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Hellweg eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank Hellweg eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank Hellweg eG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz zeigen. Das kann aus Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten stammen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Bank ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.