Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Daten und entwickelst digitale Lösungen für unsere Bank.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bankinstitut mit einem starken regionalen Bezug.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents, iPad und ein gefördertes Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Fachoberschulreife oder das Abitur haben und technikbegeistert sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit einer Vergütung von bis zu 1.446 € brutto p.M.
Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende für die Ausbildung zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in unserem innovativen Bankinstitut. Sie finden für jedes Problem die passende Lösung? Haben Interesse an IT-Systemen und Digitalisierungsprozessen? Und streben eine zukunftsweisende Karriere mit hoher Sicherheit an? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das erwartet Sie:
- Sehr kollegiales Miteinander, nette Mitauszubildende und Kolleginnen und Kollegen
- Enge Verbindung mit der Region Rheinland und dessen Vorteile
- Gute Aufstiegschancen und gezielte, individuelle Weiterbildungsförderung
- Ausgeprägtes digitales Arbeitsumfeld und viel Spaß
Wir sind "von Herzen rheinisch"! Alles das macht die Ausbildung bei uns zum Erlebnis!
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung findet vorrangig in den Bereichen Organisation und Infrastruktur, Informations- und Kommunikations-Technologie- und Prozessentwicklung statt. Die abwechslungsreichen Aufgaben in den genannten Bereichen und in internen Abteilungen werden ergänzt durch den Besuch der Berufsschule und Weiterbildungsangeboten.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Analyse von Daten, sowie bestehenden Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen und digitale Weiterentwicklung
- Bedarfsermittlung an IT-Produkten sowie Dienstleistungen
- Beschaffung, Ausstattung und Einführung von benötigter Hard- und Software
- Betreuen und aktualisieren von Datenverarbeitungssystemen
- Analysieren der jeweiligen IT-Systeme und Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen
- Fehlerbehebung und Dokumentation
- Informieren, unterstützen und beraten von Fachabteilungen
- Maßnahmenumsetzung zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Begeisterung für digitale Trends und Technologien
- Interesse an IT-Systemen und Digitalisierungsprozessen, sowie an innovativen Technologien und Verfahren (wie Chatbots, KI, ..)
- Technikbegeisterung und Organisationstalent
- Spaß an Teamarbeit
Dauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: abwechslungsreiche 39 Stunden in der Woche
Urlaub: schöne 30 Tage im Jahr
Wir bieten:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Gefördertes Deutschland-Ticket
- Teamevents und regelmäßige Schulungen
- iPad inkl. Pencil
- Begrüßungs-Woche
- Feiern innerhalb der Ausbildung (Weihnachtsfeier, Grillfeier, Kennenlern-Nachmittag)
- Prüfungsvorbereitung
- Übernahme nach der Ausbildung
- Digitales Arbeitsumfeld
Vergütung (nach Tarifvertrag):
- 1. Ausbildungsjahr: 1.313,-- € brutto p.M.
- 2. Ausbildungsjahr: 1.374,-- € brutto p.M.
- 3. Ausbildungsjahr: 1.446,-- € brutto p.M. zzgl. vermögenwirksame Leistung von 40,-- € brutto p.M.
- 13. Gehalt
Wie bewerben Sie sich?
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) über den untenstehenden Bewerbungsbutton. Nach eingehender Prüfung Ihrer Bewerbung und positivem Entscheid, laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch ein. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Mit freundlichen Grüßen
Personalmanagement
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Köln Bonn eG

Kontaktperson:
Volksbank Köln Bonn eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle digitale Trends und Technologien, die für die Ausbildung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie KI oder Chatbots hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierungsmanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung bei uns.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich IT oder Digitalisierung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Bankinstitut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone dein Interesse an IT-Systemen und digitalen Prozessen sowie deine Begeisterung für innovative Technologien.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls anderer relevanter Zertifikate bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Köln Bonn eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bankinstitut informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Systeme, Problemlösung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für digitale Trends
Da die Ausbildung stark auf Digitalisierungsprozesse fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und digitale Trends zeigen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Welt, die dich interessieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.