Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die verschiedenen Bereiche unserer Bank und arbeite aktiv in der Kundenberatung mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einer modernen Bank mit Du-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein cooles Arbeitsumfeld, Jobticket, Laptop und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Starte spannend ins Berufsleben mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei Azubiprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen und Finanzthemen.
  • Andere Informationen: Erlebe eine einwöchige Einführungswoche und ein Patenprogramm zur Orientierung.

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) – Ausbildungsstart 2025
Das lernst du bei uns:
Deine Ausbildung lebt von den vielfältigen Einblicken in die verschiedenen Bereiche unserer Bank. In der Kundenberatung lernst du unsere Genossenschaftliche Beratung mit allen zugehörigen Produkten und Services kennen. Auch in unseren internen Abteilungen wie zum Bespiel Marketing, Prozesse und Automatisierung sowie Kreditnachbearbeitung arbeitest du tatkräftig mit. Bei uns steht deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung an erster Stelle.

Das lernst du in der Berufsschule:
Zusätzlich zu den Praxisphasen wirst du Blockunterricht von jeweils 4-6 Wochen an der Friedrich-List-Schule in Mannheim haben. Dort hast du unter anderem die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, spezielle Betriebswirtschaftslehre, Deutsch und Rechnungswesen.

Das bieten wir dir:

  • Du bist von Beginn an Teil unseres familiären Teams
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit Du-Kultur, legeres Business-Outfit und coolen Räumlichkeiten
  • Spannender Einstieg ins Berufsleben mit einer einwöchigen Einführungswoche
  • Patenprogramm zur Orientierung
  • Hohe Übernahmequote und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ad-On: Bankweites Grillfest und Weihnachtsfeier, Kennenlerntage vor Ausbildungsstart, Kostenübernahme Jobticket, eigenen Laptop, 13. Monatsgehalt + 40 Euro vermögenswirksame Leitung p.M.
  • Interne und externe Seminare für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Teilnahme an spannenden Azubiprojekten wie Azubifit-Tag, Nachhaltigkeitsprojekt, Theaterprojekt und Vertriebsprojekt

und jede Menge Spaß!


Das bringst du mit:

  • Fachabitur / Abitur
  • Offenheit und Freude im Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden
  • Motivation und Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit und Lust auf Mitgestaltung an Projekten
  • Begeisterung für Finanzthemen

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Volksbank Kurpfalz eG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine einzigartige Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) in einem familiären Team, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, einer offenen Du-Kultur und zahlreichen Benefits wie einem Patenprogramm, internen Seminaren und spannenden Azubiprojekten, garantieren wir dir einen motivierenden Start ins Berufsleben. Zudem erwarten dich hohe Übernahmequoten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, die deine Karriere in der Finanzwelt fördern.
V

Kontaktperson:

Volksbank Kurpfalz eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die genossenschaftliche Beratung und die Produkte, die unsere Bank anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Finanzthemen hast und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Projekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation und Selbstorganisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, an Azubiprojekten teilzunehmen. Sprich darüber, wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Motivation
Offenheit im Kundenkontakt
Interesse an Finanzthemen
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement in Projekten
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Beginne damit, dich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie dein Fachabitur oder Abiturzeugnis, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Finanzbranche und deine Motivation für die Ausbildung zum Finanzassistenten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Offenheit im Umgang mit Kunden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Kurpfalz eG vorbereitest

Sei du selbst!

Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Bank sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und Freude am Umgang mit Menschen hat.

Bereite dich auf Finanzthemen vor

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt und die Produkte der Bank. Zeige dein Interesse an Finanzthemen während des Gesprächs.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Bank Wert auf Zusammenarbeit legt.

Ausbildung zum Finanzassistent (m/w/d) 2025
Volksbank Kurpfalz eG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>