Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und praktische Ausbildung in Banking und Finance.
- Arbeitgeber: Erlebe eine innovative Bank mit Fokus auf Ausbildung und Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums und staatlich anerkannter Abschluss.
- Warum dieser Job: Profitiere von direktem Wissenstransfer und einer spannenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Abschluss der Hochschulreife und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Banking!
Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d) für 2026
Sie wollen studieren, gleichzeitig möchten Sie aber eine praktische Ausbildung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, beides zu kombinieren:
Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium der Berufsakademie für Bankwirtschaft mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank.
Ihre Vorteile:
- die Integration von Ausbildung und Studium spart Zeit
- direkter Wissenstransfer von der Berufsakademie für Bankwirtschaft in die berufliche Praxis
- staatlich anerkannter, akademischer Hochschulabschluss: Bachelor
- finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums
Sie verfügen über einen guten bis sehr guten Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife.
Unbedingte Voraussetzungen sind außerdem das Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen, ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: http://www.ba-bankwirtschaft.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Duales Studium Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Lüneburger Heide eG
Kontaktperson:
Volksbank Lüneburger Heide eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bank, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Bank passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten beziehen. Übe, wie du deine Antworten klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt, um zu demonstrieren, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bank informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium in Banking und Finance interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Lüneburger Heide eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen und helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle im dualen Studium spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse ihr gemeinsam erzielt habt.