Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kunden in Finanzfragen zu beraten und erhalte Einblicke in alle Bankabteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer regionalen Genossenschaftsbank, die Teamwork großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, modernes Equipment und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Workshops, Mentoring und echten Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, eventuell verkürzbar auf 2,5 Jahre.
Karriere im Erzgebirge? Aber klar! Die Chance für deine berufliche Zukunft. Du möchtest in der Finanzwelt durchstarten und gleichzeitig in einem Umfeld arbeiten, in dem Teamwork großgeschrieben wird? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen coole Köpfe, die Lust haben, in unserer regionalen Genossenschaftsbank ihre Ausbildung zu erfolgreich zu meistern und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Bank gestalten möchten.
WAS DICH ERWARTET
- Kein Tag ist wie der andere. Du lernst unsere Kunden in allen Finanzangelegenheiten zu beraten. Ob im Zahlungsverkehr, der Geldanlage oder dem großen Traum vom eigenen Haus – du bist überall dabei!
- Zudem bekommst du Einblicke in alle Abteilungen unserer Bank und wirst Teil unseres Teams, das dich vom ersten Tag an unterstützt und dir zeigt, wie Genossenschaftsbank richtig geht.
- Neben deinen Einsätzen in unseren Abteilungen besuchst du für den theoretischen Teil der Ausbildung das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft II in Chemnitz.
- Schulungen, Workshops und Azubiprojekte machen deine Ausbildung bei uns abwechslungsreich und bereiten dich gleichzeitig auf die Prüfungen vor.
WAS WIR BIETEN
- Attraktive Ausbildungsvergütung monatlich
- 40 Euro vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Moderne technische Ausstattung und ein persönliches Tablet
- Teilnahme an Seminaren und Workshops
- Mitarbeiterkonditionen für deine eigenen Finanzen
- Praxisnahe Ausbildung: Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dein erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
- Mentoring: Unsere Ausbildungsverantwortliche und erfahrene Mitarbeiter stehen dir während deiner Ausbildung zur Seite, um dich optimal zu unterstützen.
- Karrieremöglichkeiten und gute Übernahmechancen: Bei uns kannst du auch nach deiner Ausbildung weiterwachsen. Wir fördern Weiterbildungen und ermöglichen dir, deine Karriere bei uns aktiv zu gestalten.
VORAUSSETZUNGEN
- Mittlere Reife bzw. Abitur (oder eine gleichwertige Schulbildung)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
DAUER
3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
GENAU DEIN DING? LOS GEHT'S!
Dein Schulabschluss lässt nicht mehr lange auf sich warten? Dann zeig uns, wer du bist und warum du zu uns passt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung Bankkaufmann/frau Arbeitgeber: Volksbank Mittleres Erzgebirge eG
Kontaktperson:
Volksbank Mittleres Erzgebirge eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Kundenberatung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Finanzbereich übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Ausbilder stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen durch aktuelle Nachrichten oder Trends in der Finanzwelt. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Genossenschaftsbank. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/frau interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Mittleres Erzgebirge eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaftsbank informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.