Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Finanzfragen und optimiere Arbeitsabläufe in der Bank.
- Arbeitgeber: Volksbank bietet eine zukunftssichere Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, übernehme Verantwortung und entwickle deine Kreativität im Social Media Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Finanzen sind wichtig; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet und erhältst umfassende Trainings.
Eine Bankausbildung macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft und bietet abwechslungsreiche Aufgaben. Bankkaufleute beraten Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten, wie zum Beispiel zu Anlagemöglichkeiten, Privat- und Firmenkrediten, zur Kontoführung und zum Zahlungsverkehr.
Zu Beginn deiner Ausbildung bist du in einer unserer Geschäftsstellen eingesetzt, lernst die Abläufe kennen und kommst in den ersten Kontakt mit unseren Kunden. Du berätst zu verschiedenen Themen, z.B. zur Kontoeröffnung, zum Zahlungsverkehr oder zur Finanzierung des neuen Autos. Außerdem unterstützt du in allen finanziellen Fragen zur Geld- und Vermögensanlage, Absicherung und Altersvorsorge.
Im Verlauf deiner Ausbildung lernst du weitere Geschäftsbereiche kennen. Dazu gehören insbesondere die Immobilienfinanzierung, unsere Digitale Kundenbetreuung und die Firmenkundenberatung. Außerdem erhältst du umfassende Einblicke in unsere internen Bereiche, wie z.B. Vertriebsmanagement, ServiceCenter Passiv oder Kreditbearbeitung.
Du arbeitest in Projekten mit. Dabei kannst du frühzeitig Verantwortung übernehmen und mitgestalten. Du lässt z.B. im Bereich Social Media und Ausbildungsmarketing deiner Kreativität freien Lauf. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen in Trainings und Seminaren und wirst hierbei optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet.
Ausbildung Bankkauffrau/-mann Arbeitgeber: Volksbank Mittweida eG
Kontaktperson:
Volksbank Mittweida eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkauffrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Bankkaufleute tätig sind. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den unterschiedlichen Aufgaben, wie z.B. der Immobilienfinanzierung oder der digitalen Kundenbetreuung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über die Volksbank und ihre Unternehmenskultur zu erfahren. Engagiere dich in Diskussionen oder folge relevanten Seiten, um aktuelle Informationen und Trends in der Bankenbranche zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Kundenberatung und Finanzdienstleistungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Ideen eingebracht hast, z.B. im Bereich Social Media oder Ausbildungsmarketing.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkauffrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Volksbank und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Bankkauffrau/-mann interessierst. Betone deine Stärken, wie Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Finanzthemen, und erläutere, wie du zur Volksbank passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Mittweida eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Finanzen
Demonstriere dein Interesse an finanziellen Themen und aktuellen Trends in der Bankenwelt. Du könntest beispielsweise aktuelle Nachrichten über Finanzmärkte oder neue Technologien im Bankwesen erwähnen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.