Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Theorie und Praxis im dualen Studium BWL - Digital Business Management.
- Arbeitgeber: Volksbank bietet eine innovative Ausbildung in der digitalen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Trainings und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Transformationsprozesse und übernehme frühzeitig Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL und Digitalisierung, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen und lernst alle Aspekte unserer Bank kennen.
#FitForVolksbankBeim dualen Studium werden betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verknüpft. Das klassische betriebswirtschaftliche Studium wird in der Studienrichtung Digital Business Management um fundiertes IT- und digitalisierungsbezogenes Grundlagenwissen erweitert. Die Studierenden des Studiengangs BWL – Digital Business Management erwartet ein breites betriebswirtschaftliches Studium (65 Prozent der Fächer). Darüber hinaus werden die Grundlagen eines klassischen BWL-Studiums um Fächer zur digitalen Wirtschaft (20 Prozent) und um IT-bezogene Fächer (15 Prozent) erweitert. Die Absolventinnen und Absolventen sollen nach Abschluss ihres Studiums in der Lage sein, digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich kompetent zu begleiten und die Voraussetzungen für Markt- und Unternehmenserfolg im digitalen Wettbewerb zu schaffen.In den Praxisphasen lernst du alle ausbildungsrelevanten Geschäfts- und Serviceabteilungen kennen und erhältst damit einen umfassenden Einblick in unsere Bank. Zu Beginn bist du in einer unserer Geschäftsstellen eingesetzt, lernst die Abläufe kennen und kommst in den ersten Kontakt mit unseren Kunden. Im weiteren Verlauf deines Studium lernst du weitere Abteilungen, wie z.B. Vertriebsmanagement, Controlling, Prozesse und IT und die Projektkoordination Blockchain kennen, so kannst du dein im Studium erworbenes Wissen gut in der Praxis verproben und vertiefen.Du arbeitest in Projekten mit. Dabei kannst du frühzeitig Verantwortung übernehmen und mitgestalten. Du lässt z.B. im Bereich Social Media und Ausbildungsmarketing deiner Kreativität freien Lauf.Zusätzlich erwirbst du in Trainings und Seminaren bankfachliches Wissen und kannst somit die Zusammenhänge in unserer Bank besser erkennen und verstehen.
Duales Studium BWL Arbeitgeber: Volksbank Mittweida eG
Kontaktperson:
Volksbank Mittweida eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Digital Business Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Betriebswirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Volksbank zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Bank oder im Bereich BWL angeboten werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Technologien vor, die in der Bank verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung oder Social Media beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei der Volksbank sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Volksbank und das duale Studium BWL. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Motivation für das duale Studium und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle notwendigen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Mittweida eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das duale Studium in der Bank spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich BWL und digitale Wirtschaft verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Studium und die Praxisphasen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Studierenden oder den Projekten sein, an denen du teilnehmen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kreativität zeigen
Da du im Bereich Social Media und Ausbildungsmarketing kreativ arbeiten wirst, überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in diesen Bereichen einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um deine Kreativität und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren.