Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit dem Bankbus und unterstütze Kunden bei ihren Bankgeschäften.
- Arbeitgeber: Eine führende regionale Genossenschaftsbank in Deutschland mit über 190.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, BusinessBike und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bank mit nachhaltigen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Bankausbildung, Technikaffinität und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse 3 oder C1 erforderlich, Unterstützung beim Erwerb des C1-Führerscheins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DIE Bank unserer Region.
Mit einer Verantwortung über 1.500 Kolleg:innen , 190.000 Mitglieder , 341.000 Kunden und 10,5 Mrd. € Bilanzsumme gehören wir zu den führenden regionalen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Wir wollen „MEHR“ für unsere Kunden, Mitglieder und Mitarbeitenden. Wir stehen mit unseren genossenschaftlichen WERTEN für Regionalität, Vertrauen, Partnerschaft und Nachhaltigkeit.
SO BRINGST DU DICH EIN
- Kunden sicher ans Ziel führen! Du bist erste/r AnsprechpartnerIn für unsere Kunden im Bankbus.
- Mobilität und Service vereint! Nach einem festgelegten Fahrplan steuerst du mit dem neuen, barrierefreien und mit modernster Bank- und Sicherheitstechnik ausgestatteten Bankbus die ausgewählten Standorte an.
- Lotse im Kundenumgang! Als Lotse begleitest du unsere Kunden im Umgang mit den Automaten des Bankbusses (Geldaus- und Geldeinzahlungsautomat, Kontoauszugsdrucker, SB-Terminal).
- Service vor Ort! Du unterstützt unsere Kunden vor Ort bei der Erledigung ihrer alltäglichen Bankgeschäfte.
- Kundenbedarfe im Blick! Du erkennst Kundenbedarfe und erfüllst die Wünsche deiner Kunden entweder selber oder vermittelst den Kontakt zu einem speziellen Berater.
- Wirke übergreifend! Du bringst in deinem Verantwortungsbereich Ideen ein, wie wir als Bank noch nachhaltiger agieren können.
DAS BRINGST DU MIT
- Du bringst optimalerweise eine abgeschlossene Bankausbildung sowie erste Erfahrung im Privatkundengeschäft mit.
- Du bringst Technikaffinität und Begeisterungsfähigkeit für den besonderen Kundenkontakt im Bankbus mit.
- Du trittst selbstsicher auf und bist kontaktfreudig.
- Du bringst ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität mit.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und digitalen Medien.
- Du hast einen Führerschein der Klasse 3 oder C1 (bei InhaberInnen des Führerscheins der Klasse B wird bankseitig der Erwerb des C1-Führerscheins unterstützt).
DAS BIETEN WIR DIR
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 (+2) Tage Urlaub.
- Attraktive Vergütung: 13 Gehälter, betriebliche Altersvorsorge, VL & weitere top Sozialleistungen.
- Benefits: BusinessBike, Deutschlandticket, Teamevents, attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Gesundheit: Hansefit, Betriebssport, Bildschirmarbeitsplatzbrille, Vorsorgeuntersuchungen.
- Weiterentwicklung: Fortbildungen und persönliches Wachstum ganz nach deinem Bedarf.
DEINE ANSPRECHPARTNER
Für erste Fragen sind wir für dich da:
Manfred Schwering | Leiter Recruiting
0251 5005-8285 |
Bernhard Pällmann I Bereichsleiter Retailstrategie
0251 5005-5350 I
Daniel Averesch I Regionalleiter Privatkunden Region Süd
0251 5005-5372 I
#J-18808-Ljbffr
Bankbus-Betreuer (m/w/d) in der Region Süd Arbeitgeber: Volksbank Münsterland Nord eG
Kontaktperson:
Volksbank Münsterland Nord eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankbus-Betreuer (m/w/d) in der Region Süd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte der Bank und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedarfe erkannt und erfüllt hast, um deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da Technikaffinität wichtig ist, solltest du dich mit den modernen Bank- und Sicherheitstechniken vertraut machen, die im Bankbus verwendet werden. Zeige dein Interesse an digitalen Medien und wie du diese im Kundenservice einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Bank zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die mit dem Job verbunden sind, und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Bank beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankbus-Betreuer (m/w/d) in der Region Süd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bank und ihre Werte. Verstehe, was Regionalität, Vertrauen, Partnerschaft und Nachhaltigkeit für sie bedeuten und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Bankausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Betone deine Kundenorientierung: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Dienstleistungsorientierung und deine Erfahrungen im Kundenkontakt eingehen. Zeige, wie du Kundenbedarfe erkennst und erfüllst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung mehrmals, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Münsterland Nord eG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Technikaffinität demonstrieren
Da der Bankbus mit moderner Technik ausgestattet ist, solltest du dich mit den gängigen Bankautomaten und digitalen Medien vertraut machen. Erkläre im Interview, wie du diese Technologien nutzen kannst, um den Kundenservice zu verbessern.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies könnte beispielsweise das Anpassen an unterschiedliche Kundenbedürfnisse oder das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld betreffen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Nachhaltigkeit
Da die Bank Wert auf nachhaltiges Handeln legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Nachhaltigkeit beitragen kannst. Überlege dir Ideen, die du im Interview einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die Werte der Bank teilst.