Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Teams in der Unternehmenssteuerung und lerne dabei viel Neues.
- Arbeitgeber: Volksbank ist regional verwurzelt und legt Wert auf persönliche Beziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, erste Berufserfahrung zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche verfügbar und eine Bindung von sechs Monaten.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Finanz- und Kostenmanagement suchen.
Wir sind regional verwurzelt und persönlich für unsere Kunden da. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Volksbank pur - persönlich und regional!
Möchten Sie erste Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung sammeln oder Ihr Wissen vertiefen? Werden Sie Teil des Bereichs Unternehmenssteuerung und unterstützen Sie unsere Teams Gesamtbanksteuerung und Finanz- und Kostenmanagement.
Wenn Sie mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten können und sich mindestens sechs Monaten binden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werkstudent Unternehmenssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank pur eG - SB-Stelle Zerrennerstraße
Kontaktperson:
Volksbank pur eG - SB-Stelle Zerrennerstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmenssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Unternehmenssteuerung arbeiten oder Kontakte zu Volksbanken haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmenssteuerung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Unternehmenssteuerung präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Volksbank und ihre Werte. Informiere dich über die regionale Ausrichtung und die Philosophie des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmenssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Volksbank. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und was dir an der regionalen Ausrichtung des Unternehmens wichtig ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Unternehmenssteuerung oder verwandten Feldern hast, stelle diese klar heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Stelle vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Unternehmenssteuerung beitragen kannst. Gehe auch darauf ein, wie du deine Kenntnisse vertiefen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank pur eG - SB-Stelle Zerrennerstraße vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie unter 'persönlich und regional' verstehen und wie du zu diesen Werten beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in der Unternehmenssteuerung arbeiten kannst. Dies könnte Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder analytisches Denken umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Werkstudentenstelle in der Unternehmenssteuerung interessierst. Betone, dass du bereit bist, mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten und dich für mindestens sechs Monate zu engagieren.