Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche der Bank kennen und arbeite aktiv im Kundenservice.
- Arbeitgeber: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte ist eine regionale Genossenschaftsbank mit 44 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungswege, interne Schulungen und spannende Seminaraufenthalte in der Bankakademie.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem partnerschaftlichen Umfeld mit Fokus auf individuelle Stärken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur; Teamplayer mit Kommunikationsfreude.
- Andere Informationen: Karrierechancen nach der Ausbildung als Kundenberater oder Führungskraft.
Über die Bank Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte ist eine regionale Genossenschaftsbank, die mit 44 Filialen in der Region verwurzelt ist. Als drittgrößte Genossenschaftsbank Bayerns betreuen knapp 750 Mitarbeiter (davon ca. 45 Auszubildende) ein Geschäftsvolumen von 11,3 Mrd. Euro. Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind aus einer sozialen Idee entstanden. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen. Sie haben gerne Kontakt mit Menschen und sind ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist Ihnen wichtig? Sie wollen Ihre Kommunikationsfähigkeit mit dem Finanzgeschäft verknüpfen? Außerdem möchten Sie etwas bewegen und können sich gut vorstellen, dass Ihre Ausbildung erst der Anfang Ihrer Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte ist? Dann sind Sie hier richtig! Zur Ausbildung Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus. Ihr lernt verschiedene Filialen und Bereiche kennen unserer Bank kennen. Größtenteils findet die Ausbildung in der Filiale statt, dabei arbeitet ihr im ersten Ausbildungsjahr aktiv am Kundenservice mit. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hingegen liegt der Schwerpunkt in der Beratung. Zusätzlich bieten wir euch an in Abteilungen wie Personalmanagement, Marketing, Private Banking, Firmenkunden und noch viele mehr hinein zu schnuppern. Ein Highlight unserer Ausbildung sind die Seminaraufenthalte in der Bankakademie. Hier werdet ihr ideal auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet und habt die Chance als Ausbildungsteam zusammen zuwachsen. Neben diesem Seminar unterstützen wir euch durch interne Schulungen in eurer Ausbildung. Wir legen Wert auf Individualität. Niemand ist gleich und so verläuft auch unsere Ausbildung bei jedem ein wenig anders. In regelmäßigen Austauschrunden mit euren Ausbildern dürft ihr eure Wünsche und Interessen äußern. Unser Ziel ist es eure Stärken und Interessen in der Ausbildung zu fördern. Ausbildungsdauer: Mit einem Schulabschluss der Mittleren Reife dauert die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann in unserer Bank 2,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Mit Abitur bzw. Fachabitur hat man von Anfang an die Möglichkeit, die Ausbildung in nur zwei Jahren zu absolvieren. Dabei besucht der Auszubildende keine Berufsschule, sondern besucht 6 x 2 Wochen die Akademie in Leising. Nach der Ausbildung: Machen Sie Karriere zum Kundenberater im Vertrieb zum Spezialist im internen Bereich als Führungskraft Sie können sich sowohl in der Bank über unsere internen Qualifizierungsmaßnahmen weiterbilden und ergänzend über das externe Bildungsangebot der IHK, der Hochschulen, … einen weiteren Bildungsabschluss erlangen. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage www.vr-bayernmitte.de/Ausbildung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bankkaufmann/-frau m/w/d für den Ausbildungsbeginn 2026 Arbeitgeber: Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Kontaktperson:
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau m/w/d für den Ausbildungsbeginn 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf faire und partnerschaftliche Beratung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen die Bank vertreten ist, und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Karrieremöglichkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in der Branche zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau m/w/d für den Ausbildungsbeginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Werte der Bank zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Finanzwelt sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die Personalverantwortlichen schnell einen Überblick bekommen.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem gängigen Format vorliegen und die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.