Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Für deine erfolgreiche Zukunft! Absolviere eine Ausbildung zum Bankkaufmann (gn), wenn du einen Beruf mit spannenden Tätigkeiten und vielfältigen Herausforderungen suchst. Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen und möchtest für unsere Kunden und Kundinnen aus der Region da sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Allround-Ausbildung

Du liegst mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst. Du berätst unsere Kunden und Kundinnen in allen finanziellen Fragen – vom Sparbuch über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Die Volksbank Rhein-Lippe eG ermöglicht dir schon während der Ausbildung, über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden und Kundinnen genauso wie für Mitarbeitende. Die Volksbank Rhein-Lippe eG ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven.

Auf einen Blick

  • Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
  • Voraussetzungen: Fachoberschulreife oder (Fach-)Abitur
  • Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen, Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Dauer: 2,5 Jahre
  • Ablauf: Wechsel von praktischer Ausbildung in den Bankstellen unserer Region und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
  • Urlaubsanspruch pro Jahr: 30 Tage (zzgl. 1 Tag Sonderurlaub)
  • Verdienst:
  • Im ersten Ausbildungsjahr 1.443 € + 40 € VL
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.504 € + 40 € VL
  • Im dritten Ausbildungsjahr 1.576 € + 40 € VL
  • Stand: April 2025
  • Ausbildungsergänzender Unterricht: als Ergänzung zum Schulstoff sowie Beratungstraining und der Prüfungsvorbereitung auf über 30 Tage der Ausbildung verteilt.
  • Fortbildung: Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung
  • Bewerbungsfrist: Wir haben keine festen Stichtage, die ersten Auswahlrunden finden ca. 14 Monate vor Ausbildungsbeginn statt
  • Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
  • Erst Ausbildung – dann durchstarten

    Als gelernter Bankkaufmann bzw. gelernte Bankkauffrau kannst du direkt durchstarten und weiter in Theorie und Praxis an deiner Karriere basteln. Hier heißt es dann: In der Bank erfolgreich arbeiten und Erfahrungen sammeln. Schritt für Schritt erarbeitest du dir so die Möglichkeit, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und dich weiter zu spezialisieren. Dazu bieten wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Des Weiteren kannst du an zahlreichen Inhouse-Seminaren zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Auf eines kannst du dich verlassen: FORTBILDUNG wird bei uns groß geschrieben. Denn nichts ist so stetig wie der Wandel!

    Du möchtest noch mehr Infos oder deine persönlichen Fragen an uns stellen? Dafür bieten wir bei uns in der Bank folgende Möglichkeiten:

    • Praktikum: Schülerinnen und Schüler haben bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Ein Praktikum ist bei uns im Rahmen des Schulpraktikums oder während der Ferien möglich. Die Praktikumsplätze sind begrenzt und sehr begehrt. Bewerbe dich deshalb bitte frühzeitig. Die Bewerbung sollte ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Zeugnisses enthalten.
    • Berufemessen und Info-Abende: Hier kannst du dich über verschiedene Berufsbilder informieren. An unserem Stand erhältst du umfassende Informationen zur Ausbildung in unserem Haus.
    • Unser Azubi-Instagram-Kanal - Ervolksbanker: Besucht uns doch mal auf unserem Instagram-Kanal und schaut euch an, was unsere Azubis, sowie Jungbanker und Jungbankerinnen Spannendes zu berichten haben. Instagram-Kanal

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung für einen Ausbildungsstart zum 1. August 2026.

    Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Rhein-Lippe eG

    Die Volksbank Rhein-Lippe eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung unterstützt die Bank deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Region, in der der Mensch im Mittelpunkt steht.
    V

    Kontaktperson:

    Volksbank Rhein-Lippe eG HR Team

    Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
    Volksbank Rhein-Lippe eG
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    V
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >