Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualer Studiengang in BWL-Finanzdienstleistungen mit Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Eine sichere Bank, die auf genossenschaftliche Werte setzt und Mitarbeiter fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Lerne in einem starken Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Interesse an Finanzen, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
- Andere Informationen: Abschlussprämie bis zu 1000 € bei guten Leistungen und Übernahme.
DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT? EINE SICHERE BANK! Regional erste Wahl! Eine starke Gemeinschaft. Gute Mitarbeiter sind das Kapital einer jeden erfolgreichen Organisation – so auch bei uns. Deshalb fördern wir die Menschen, die bei uns arbeiten. Unsere genossenschaftlichen Werte verbinden unsere unterschiedlichen Ideen.
Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre)
Ausbildungsort: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
6 Semester unterteilt in inhaltlich aufeinander abgestimmten Theorie- und Praxisphasen. Praktische Ausbildung auf den Filialen und Abteilungen.
Voraussetzungen:
- Gutes Abitur
- Interesse an Betriebswirtschaft, Finanzen und Tagesgeschehen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft und Kritikfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Durchhaltevermögen
- Sehr schnelle Auffassungsgabe und ganzheitliches Denken
- Spaß und Freude im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
Unsere Leistungen:
- Interessante Kennenlerntage
- Anspruchsvolle Seminare und Workshops
- Hohe Praxiserfahrung durch „Learning-by-doing“
- Attraktive monatliche Vergütung (zuzüglich 13. Monatsgehalt)
- 40 € Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Abschlussprämie bis zu 1000 € bei guten Leistungen und Übernahme
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Gemeinsame Aktivitäten und Feste, zum Beispiel am Team-Tag
- Mitarbeiterkonditionen bei den eigenen Finanzen
- Übernahme der Literaturkosten und Studiengebühren
- Berufliche Perspektive nach dem Studium
Passt du zu uns? Bestimmt! Du hast deinen Abschluss so gut wie in der Tasche, bist gerne in Kontakt mit Menschen und ein absoluter Teamplayer? Dann starte dein duales Studium bei uns! Unsere Ausbilderin Susanne Walter freut sich auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Duales Studium 01.09.2026 - Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Finanzdienstleistungen Arbeitgeber: Volksbank Stuttgart eG
Kontaktperson:
Volksbank Stuttgart eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 01.09.2026 - Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Finanzdienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte und die Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen in Betriebswirtschaft und Finanzen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 01.09.2026 - Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Finanzdienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die genossenschaftlichen Werte und die Unternehmenskultur informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Stuttgart eG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Betriebswirtschaft vor
Da das duale Studium im Bereich BWL-Finanzdienstleistungen stattfindet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Konzepte aneignen. Überlege dir, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind eine Voraussetzung für die Stelle. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu geben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Die Interviewer möchten wissen, warum du dich für dieses duale Studium interessierst. Überlege dir, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und warum du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest.