Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei Social Media Kampagnen und Content-Erstellung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine genossenschaftliche Organisation mit über 160 Jahren Erfahrung in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und sammle praktische Erfahrungen im Jugendmarkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikationswissenschaften, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: 10 bis 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Regional erste Wahl. Eine starke Gemeinschaft. Tief verwurzelt in der Region Stuttgart, an Rems und Neckar, stehen wir seit über 160 Jahren an der Seite unserer Mitglieder und Kunden. An rund 100 Standorten betreuen wir rund 270.000 Privatpersonen, Mittelständler und Weltmarktführer – persönlich, nah und partnerschaftlich. Unsere rund 1000 Mitarbeiter sind das Kapital unserer Organisation. Deshalb fördern wir die Menschen, die bei uns arbeiten. Unsere genossenschaftlichen Werte verbinden unsere unterschiedlichen Ideen.
Wir suchen einen kreativen und engagierten Werkstudenten (m/w/d), der unser Marketing-Team im Bereich Social Media unterstützt! Du brennst für digitale Kommunikation und hast eine Leidenschaft für den Jugendmarkt? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Social Media Kampagnen
- Erstellung von ansprechendem Content für diverse Plattformen
- Analyse von Zielgruppen und Trends im Jugendmarkt
- Mitarbeit an Projekten zur HR-Kommunikation
Umfang: 10 bis 20 Wochenstunden (hybrid)
- Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
- Begeisterung für Social Media und digitale Trends
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Kreativität und ein Gespür für ansprechende Gestaltung
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist
Wir bieten:
- Ein dynamisches Team
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen (hybrid)
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld zu sammeln
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing Arbeitgeber: Volksbank Stuttgart eG
Kontaktperson:
Volksbank Stuttgart eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Gruppen auf Social Media. Teile deine Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Bereich Social Media recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Marketingstrategie einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deiner Herangehensweise! Überlege dir, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst, z.B. durch eigene kleine Projekte oder Kampagnen, die du in deinem Portfolio präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Marketing zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Social Media und digitale Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und den Jugendmarkt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Stuttgart eG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Social Media vor
Da die Stelle im Marketingbereich mit einem Fokus auf Social Media ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Trends, die du beobachtet hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Marketingbranche ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die genossenschaftlichen Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle zu fördern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Marketing oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.