Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Kreditabwicklungen und vertrete die Bank in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine sichere Bank mit genossenschaftlichen Werten und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Förderung der Mitarbeiter und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bank und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium oder vergleichbare Erfahrung im Kreditbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Verantwortung und die Möglichkeit, in herausfordernden Situationen zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT? EINE SICHERE BANK!
Regional. erste Wahl! Eine starke Gemeinschaft.
Gute Mitarbeiter sind das Kapital einer jeden erfolgreichen Organisation – so auch bei uns. Deshalb fördern wir die Menschen, die bei uns arbeiten. Unsere genossenschaftliche Werte verbinden unsere unterschiedlichen Ideen.
Geld zurückholen, Risiken minimieren –
Dein Beitrag zählt!
Deine Rolle:
Du bist verantwortlich für die Bearbeitung von komplexen Abwicklungsengagements, angefangen bei Kündigungen über das Einleiten von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen bis hin zur Sicherheitenverwertung.
Du bewertest Kundenforderungen und Sicherheiten, um die erforderliche Risikovorsorge zu ermitteln.
Du begleitest Insolvenzverfahren, Zwangsversteigerungsverfahren und vertrittst die Bank bei den entsprechenden Terminen.
Das bringst du mit:
Abschluss: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium abgeschlossen, eine vergleichbare bankspezifische Qualifikation oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Kreditabwicklung
Fachkenntnisse: Ein fundiertes Verständnis der rechtlichen und finanziellen Aspekte im Bereich der Abwicklung von Krediten, Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen ist notwendig.
Analytische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, Risiken zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen, ist von großer Bedeutung, um effektiv in diesem Bereich zu arbeiten.
Kommunikationsfähigkeiten: Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, um intern und extern klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Vertretung der Bank in rechtlichen Angelegenheiten.
Verantwortungsbewusstsein: Da es sich um sensible und wichtige Aufgaben handelt, ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erforderlich, um die Interessen der Bank zu wahren.
Belastbarkeit: Die Fähigkeit, auch unter Druck und in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist wichtig, insbesondere bei der Begleitung von Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen.
#J-18808-Ljbffr
Betreuer (m/w/d) Kreditabwicklung Arbeitgeber: Volksbank Stuttgart
Kontaktperson:
Volksbank Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) Kreditabwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Kreditabwicklung. Ein tiefes Verständnis der Gesetze und Vorschriften kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bankenbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Kreditabwicklung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Risiken erfolgreich bewertet hast. Solche Geschichten können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf rechtliche Themen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, besonders wenn du die Bank bei rechtlichen Angelegenheiten vertrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) Kreditabwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Betreuer in der Kreditabwicklung. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Kreditabwicklung, Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem sensiblen Bereich wie der Kreditabwicklung wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Aspekte
Mach dich mit den rechtlichen und finanziellen Aspekten der Kreditabwicklung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen zu beantworten, um dein fundiertes Wissen zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte zu analysieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du Risiken bewertet und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich intern oder extern kommuniziert hast, insbesondere in rechtlichen Angelegenheiten, um deine Eignung für die Vertretung der Bank zu unterstreichen.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone dein Verantwortungsbewusstsein, besonders in sensiblen Situationen. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und die Interessen deines Arbeitgebers gewahrt hast.