Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und validiere Finanzkennzahlen für interne und externe Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Die Hannoversche Volksbank ist seit 165 Jahren ein fester Bestandteil der Region Hannover-Hildesheim-Celle.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und flexible Mobilität mit Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Rechnungslegung und Steuerrecht sowie analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und regelmäßige Schulungen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenKommen Sie zu unserer Hannoverschen Volksbank, die seit 165 Jahren einen festen Platz in der Wirtschaftsregion Hannover-Hildesheim-Celle einnimmt und mit einer Bilanzsumme von mehr als 8,8 Milliarden Euro und etwa 240.Attraktive Vergütung in der Vergütungsgruppe C2 VTV und hervorragende betriebliche Altersvorsorge ✓ 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich am 24. Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellt ✓ Regelmäßige Schulungen und Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Fähigkeiten ✓ Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ✓ Ein attraktiver Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den Nahverkehr ✓ Flexible Mobilität dank Deutschland-Ticket ✓ JobRad zur Förderung einer gesunden und umweltfreundlichen Lebensweise ✓ Moderne technische Ausstattung (inkl. Sie ermitteln und validieren Kennzahlen und Werte aus der Rechnungslegung und übermitteln diese intern und extern über Schnittstellen adressatengerecht –
Steuern Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbanken Raiffeisenbanken
Kontaktperson:
Volksbanken Raiffeisenbanken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuern Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hannoversche Volksbank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Innovations- und Effizienzziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu steuerlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Mitarbeiter oder aktuelle Angestellte, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuern unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuern Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hannoversche Volksbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuern Spezialist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in der Rechnungslegung und Steuerrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hannoversche Volksbank interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbanken Raiffeisenbanken vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über steuerliche Themen und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Unternehmensrecherche
Lerne die Hannoversche Volksbank und ihre Werte kennen. Verstehe die Unternehmensstruktur und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Steuern unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.