Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Friedhofspflege und sorge für eine würdige Erinnerungskultur.
- Arbeitgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagiert sich für den Frieden und die Erinnerung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv an der Bewahrung der Geschichte arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an geschichtlichen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter arbeiten hier Hand in Hand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden
Wir, das sind die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagieren, um die Erinnerung an die Schrecken der beiden Weltkriege wach zu halten. Wir suchen weiterhin und finden jedes Jahr noch über 10 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referatsleiter Friedhofspflege (m/w/d) - Dienstsitz Niestetal Arbeitgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Kontaktperson:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiter Friedhofspflege (m/w/d) - Dienstsitz Niestetal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Bedeutung der Arbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Friedhofspflege oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Umgang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zu teilen. Diese Fähigkeiten sind in dieser Position besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Erhalt von Erinnerungen und Gedenkstätten. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation in das Gespräch einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter Friedhofspflege (m/w/d) - Dienstsitz Niestetal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Ziele informieren. Verstehe, welche Werte und Missionen sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrungen in der Friedhofspflege oder im Umgang mit ehrenamtlichen Tätigkeiten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit des Volksbundes und deine Motivation für die Position als Referatsleiter deutlich machen. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Aufgabe bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Volksbund
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit ihrer Arbeit vertraut bist und dich dafür interessierst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Friedhofspflege und im Teammanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Referatsleiter zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen des Jobs zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der Friedhofspflege und der Erinnerungskultur durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur Mission des Volksbundes beitragen möchtest.