Referatsleiter Bau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referatsleiter Bau (m/w/d)

Niestetal Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Referats Bau und Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern.
  • Arbeitgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagiert sich für Frieden und Erinnerung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Aufgabe in einem internationalen Team mit viel Eigeninitiative.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Stelle ist ab 01.03.2025 für 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Temporary, Full-time · Bundesgeschäftsstelle Niestetal

Über uns

Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden

Wir, das sind die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagieren, um die Erinnerung an die Schrecken der beiden Weltkriege wach zu halten. Wir suchen weiterhin und finden jedes Jahr noch über 10.000 Kriegstote. Wir pflegen nicht nur im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgräberstätten in mehr als 45 Staaten, sondern auch die Kontakte zu den Menschen in diesen Ländern. Wir beschäftigen uns nicht nur mit dem Gestern, sondern auch mit den Konfliktfeldern, die aus der europäischen, insbesondere der deutschen Geschichte wie auch aus der aktuellen Politik erwachsen. Wir motivieren jährlich rund 35.000 junge Menschen, sich mit den Schrecken der Kriege zu beschäftigen und Verantwortung für ein friedvolles, demokratisches Europa zu übernehmen. Dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung.

Sie wollen in leitender Funktion an der Erhaltung und Aufwertung besonderer Friedhöfe mitwirken? Mitarbeiter zu führen und eine Organisationseinheit zu leiten sind Aufgaben, die Ihnen liegen? Sie wollen die Verständigung der Völker und die Bewahrung des Friedens fördern? Daher schätzen Sie die Zusammenarbeit mit vielen Partnern im In- und Ausland? Sie möchten Teil eines großen, vielfältigen und international ausgerichteten Teams werden?

Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referats Bau und Führen der 5 Mitarbeiter
  • Effektive Planung, Steuerung und Überwachung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Stetige Optimierung aller Leistungen nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien
  • Planung und Bewirtschaftung des Baubudgets
  • Entwicklung von Zielen, Strategien und Konzepten für die nachhaltige Bewahrung der baulichen Substanz der über 820 Kriegsgräberstätten im Ausland
  • Enge Kooperation mit Botschaften, Ministerien, Behörden und Partnerorganisationen im Ausland sowie mit den anderen Organisationseinheiten des Volksbundes
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über gute Kompetenzen im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau, die Sie durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiums in den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur oder Bauingenieurwesen oder auf eine vergleichbare Weise erworben haben.
  • Sie haben im Rahmen ihrer bisherigen Berufstätigkeit Menschen wertschätzend geführt und Organisationseinheiten erfolgreich geleitet.
  • Kreativität und ein hoher Anspruch an ästhetische Qualitäten zeichnen Sie ebenso aus wie die Fähigkeiten zu konzeptionellem Arbeiten, strategischem Denken und betriebswirtschaftlichem Handeln.
  • Das öffentliche Vergaberecht ist Ihnen vertraut.
  • Sie kommunizieren gut und gerne, verhandeln geschickt, sind durchsetzungsstark und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit mit.
  • Dienstreisen ins Ausland empfinden Sie als Bereicherung Ihrer Arbeit.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Die Kenntnis weiterer Sprachen ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Unsere Leistungen

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und dynamische Aufgabe, die Freiraum für Eigeninitiative, Innovation und Optimierung bietet
  • Die Arbeit in einem motivierten und kompetenten Team
  • Die Zusammenarbeit mit vielen Partnern auf internationaler Ebene
  • Dienstreisen in Europa, nach Nordafrika und Asien
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten, insbesondere durch Gleitzeit und Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus die Möglichkeit, viele weitere freie Tage über ein Stundenkonto zu erlangen
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD-BUND (EG 12)
  • Ein vielfältiges Angebot für Weiterbildungen

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit den Zielen und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu identifizieren und sich aktiv und konstruktiv an deren Umsetzung zu beteiligen. Die Stelle ist ab dem 01.03.2025, zunächst für 2 Jahre befristet, zu besetzen.

Bewerbungsfrist

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Andreas J. Wulf, Telefon: 0561-7009-275 oder E-Mail:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.02.2025 über unsere Homepage.
Karriere – Wir suchen Sie! | Stellenangebote des Volksbundes

#J-18808-Ljbffr

Referatsleiter Bau (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge e.V

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer sinnstiftenden und dynamischen Rolle als Referatsleiter Bau zu arbeiten. Sie profitieren von einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv zur Erhaltung des Friedens und zur internationalen Verständigung beitragen. Zudem erwarten Sie spannende Dienstreisen und eine Vergütung, die sich an den TVöD-BUND orientiert, was diese Position besonders attraktiv macht.
V

Kontaktperson:

Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter Bau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Volksbundes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Vereins hast und bereit bist, aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Kontext zu sprechen. Da die Stelle auch Dienstreisen ins Ausland umfasst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter Bau (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Bauplanung und -überwachung
Kenntnisse im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau
Strategisches Denken
Betriebswirtschaftliches Handeln
Öffentliches Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Kreativität
Ästhetisches Empfinden
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und seine Mission. Verstehe die Bedeutung der Arbeit, die sie leisten, und wie deine Rolle als Referatsleiter Bau dazu beitragen kann.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau hervor. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Mitarbeiter geführt und Organisationseinheiten geleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle enge Kooperationen mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du kommunizieren und verhandeln kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier hilfreich sein.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Homepage einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge e.V vorbereitest

Verstehe die Mission des Volksbundes

Mach dich mit den Zielen und der Geschichte des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für den Frieden und die Erinnerung an die Kriege verstehst und schätzt.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt und Organisationseinheiten geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine Fachkenntnisse im Bauwesen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.

Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor

Da die Stelle enge Kooperationen mit internationalen Partnern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Institutionen zu sprechen. Zeige deine Sprachkenntnisse und deine Bereitschaft für Dienstreisen ins Ausland.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>