DGKP (m/w/d)

DGKP (m/w/d)

Klagenfurt am Wörthersee Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von älteren Menschen in mobilen Diensten oder Seniorenzentren.
  • Arbeitgeber: Die Volkshilfe bietet ein unterstützendes und faires Arbeitsumfeld für Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Würde und Respekt in einem humorvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Freude an neuen Herausforderungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teambesprechungen und Unterstützung durch den Betriebsrat.

Alt sein ist ein Teil des Lebens, alte Menschen sind ein Teil unserer Gesellschaft. In Würde altern: dazugehören, selbst bestimmen, schmerzfrei sein, die Grenzen der eigenen Scham selbst festlegen. Zuhause leben. Erwachsene betreuen Erwachsene. Das wollen wir unseren Kund:innen mit Ihrer Hilfe ermöglichen.

EINSATZBEREICH Mobile Pflege und Betreuung oder Seniorenzentren

EINSATZORT Steiermarkweit

WOCHENSTUNDEN Teil- oder Vollzeit

Voraussetzungen

  • Sie haben ein Diplom der allgemeinen oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sie haben Freude an neuen Herausforderungen
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit schwer erkrankten Menschen und deren Angehörigen
  • Sie haben Interesse an qualitätsvoller Arbeit in einem humorvollen Team
  • Sie haben eine selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise

Aufgaben

  • Sie erheben den Pflege- und Betreuungsbedarf unserer Kund:innen bzw. Bewohner:innen und steuern den Pflegeprozess
  • Sie leiten die Pflegeassistenz- und Sozialbetreuungsberufe an und beaufsichtigen diese
  • Sie führen im Rahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie Maßnahmen durch
  • Sie beraten Kund:innen bzw. Bewohner:innen und deren An- und Zugehörige

Wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessantem Aufgabengebiet
  • Eine ausführliche Einschulung
  • Ein vertrauensvolles und offenes Betriebsklima
  • Die Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Regelmäßige Fall- und Dienstbesprechungen sowie Dienstkleidung (obligatorisch)
  • Die Möglichkeit zur Supervision
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch unseren Betriebsrat
  • Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.T. in der Dienstzeit)
  • Entlohnung nach Kollektivvertrag Mobile Dienste. Das Bruttogehalt beträgt für 36 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten zwischen EUR 3.129,58 und EUR 3.760,34 pro Monat zzgl. SEG-Zulagen von 241,00 pro Monat.
  • Entlohnung nach Kollektivvertrag SWÖ in Seniorenzentren. Das Bruttogehalt beträgt für 37 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten zwischen EUR 3.129,62 und EUR 3.760,32 zzgl. SEG-Zulage von EUR 241,00 pro Monat.

Ich arbeite bei der Volkshilfe: sicherer Job, Fairness für Frauen, pünktlicher Lohn, engagierte Teams, gute Stimmung, verlässlicher Dienstplan, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Rückhalt, großes Weiterbildungsangebot u.v.m.

DGKP (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH

Die Volkshilfe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und humorvollen Team zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten. Mit einem sicheren Arbeitsplatz in der Steiermark, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie ein vertrauensvolles Betriebsklima, regelmäßige Teambesprechungen und zahlreiche Vergünstigungen, die Ihre Arbeit bei uns noch attraktiver machen.
V

Kontaktperson:

Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Wenn du bei uns, der Volkshilfe, arbeiten möchtest, zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Würde und Selbstbestimmung im Alter teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit schwer erkrankten Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein humorvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Anleitung von Pflegeassistenzkräften
Kenntnisse in medizinischer Diagnostik und Therapie
Beratungskompetenz
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Humorvolle Interaktion
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als DGKP wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrungen im Umgang mit schwer erkrankten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Arbeit im Team beitragen kannst. Hebe deine Freude an neuen Herausforderungen und deine selbständige Arbeitsweise hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit älteren und schwer erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem humorvollen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Würde und Selbstbestimmung im Alter verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>