Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Kinderschutz und unterstütze Kinder in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Das Kinderschutz-Zentrum Liezen bietet Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Sozialarbeit und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit drei Gründen, warum du perfekt für diese Rolle bist!
Wir sind SICHER da, wenn's schwierig wird... Unser Kinderschutz-Zentrum mit Sitz in Liezen unterstützt Kinder und Jugendliche sowie deren Familien und Bezugssysteme im Krisenfall. Wir beraten und unterstützen bei Verdachtsfällen von Gewalt und sexuellem Missbrauch, beraten und begleiten bei polizeilichen und gerichtlichen Angelegenheiten, führen Kriseninterventionen durch und begleiten auch längerfristig bei Überforderung, Gefährdung oder Traumatisierung.
EINSATZBEREICH: Kinderschutz-Zentrum
EINSATZORT: Liezen
WOCHENSTUNDEN: 30
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in klinischer Psychologie oder Psychotherapie (oder vergleichbar wie soziale Arbeit mit Zusatzausbildungen und Master-Abschluss)
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in zumindest einem der folgenden Bereiche: Gewaltdynamik, Traumatisierung und/oder Kinderschutz
- Leitungserfahrung von Vorteil
- Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Leitungs- und Umsetzungskompetenz
- Planungs-, Organisations- und Controlling-Kompetenz
Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Führung der Arbeitsfelder Kinderschutz und Prozessbegleitung
- Personalauswahl, -Führung und -Entwicklung
- Budgetverantwortung
- Vertretung des Kinderschutz-Zentrums nach außen (Öffentlichkeitsarbeit)
- Vernetzung mit Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Gericht sowie mit sozialen, pädagogischen und Gesundheitseinrichtungen
- Kooperation bzw. Mitarbeit in regionalen, steirischen und bundesweiten fachspezifischen Netzwerken
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlte Fortbildungswoche
- Supervision
- Einen hohen Gestaltungsspielraum
- Das Bruttogehalt für 30 Wochenstunden beträgt je nach Vordienstzeiten zwischen EUR 3.685 (5.BJ) und EUR 4.208 (11.BJ) inkl. Funktionszulage.
Erwähnen Sie im Bewerbungsschreiben drei konkrete Gründe, weshalb Sie die richtige Person für diese Stelle sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leiter:in Kinderschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH
Kontaktperson:
Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kinderschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Kinderschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kinderschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Gewaltdynamik und Traumatisierung gut informiert bist. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geführt und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in fachspezifischen Netzwerken oder Veranstaltungen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kinderschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du drei konkrete Gründe nennen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Verknüpfe deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Kinderschutz, Traumatisierung oder Gewaltdynamik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshilfe Steiermark Gemeinnützige Betriebs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kinderschutz, insbesondere zu Gewaltdynamik und Traumatisierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In dieser Position ist hohe Sozialkompetenz gefragt. Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da Leitungserfahrung von Vorteil ist, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und unterstützt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Vernetzung
Das Kinderschutz-Zentrum arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen zusammen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast und welche Strategien du nutzen würdest, um Kooperationen zu fördern.