Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h
Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h

Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen direkt in ihrem Zuhause und bringe deine Pflegekompetenz ein.
  • Arbeitgeber: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung in der mobilen Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und exklusive Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Erfüllung, anderen zu helfen und Teil eines starken Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistenz und eigener PKW sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bezahlte Wegzeiten und ein persönlicher Rückzugsort im Auto machen den Job besonders.

Sie lieben den direkten Kontakt mit Menschen und sind gerne mit Ihrem Auto unterwegs?
Ob frisch ausgebildete Pflegeassistenz oder erfahrene Fachkraft aus Spital oder Pflegeheim – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung.
Wir freuen uns auf Sie als

Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h

Aufgaben

  • Eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 25-37 Wochenstunden, ganz wie es zu Ihrem Leben passt
  • Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit
  • Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
  • Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
  • Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
  • Exklusive Mitarbeiter innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
  • 20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
  • Events für Mitarbeiter innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
  • Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (auch bei Vollzeit) oder 5 Tage Woche
  • Eine ausführliche Einschulung und kostenlose Fortbildungen
  • Dienstplansicherheit einen Monat im Vorhinein
  • Bezahlte Ausfallzeiten, wenn keine Kund innen verfügbar sind
  • Bezahlte Wegzeiten zwischen den Einsätzen
  • Amtliches Kilometergeld von € 0,50/km
  • Parkscheine werden von uns zur Verfügung gestellt, unter Berücksichtigung des entsprechenden Sachbezugs
  • Exklusive Mitarbeiter innen-Angebote und Rabatte auch für das eigene Auto über den Anbieter corporate benefits
  • Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 5 je nach Berufserfahrung von € 2.796,63 bis € 3.128,03 inklusive Aufzahlung Pflegekräfte, Pflegezuschuss befristet bis 12/2025 und Reinigungsgeld, zuzüglich Kilometergeld
  • Aktuell suchen wir besonders für Einsätze im 14. Wiener Gemeindebezirk

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistenz
  • Hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
  • Eigener PKW und Führerschein B

Wir bieten Als mobile Pflegeassistenz bringen Sie echte Unterstützung direkt zu den Menschen nach Hause. Sie besuchen am Tag mehrere Kund innen in deren Zuhause und helfen ihnen, wieder ein möglichst gutes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen.

Mit dem Auto kommen Sie schnell und wetterunabhängig von A nach B. Zwischen den Einsätzen haben Sie in Ihrem Fahrzeug einen persönlichen Rückzugsort zum Durchatmen, Planen oder um kurz zur Ruhe kommen.

Bei den Besuchen kümmern Sie sich ganz individuell um Ihre Kund innen. Sie begleiten Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit wiederzufinden, helfen beim Gesundwerden und greifen mit Ihrer fachlichen Kompetenz dort ein, wo Unterstützung gebraucht wird. Sie wissen, was zu tun ist, und setzen Pflegemaßnahmen eigenverantwortlich um. Dabei sind Sie geduldig und übernehmen Verantwortung: Sie wissen, dass Ihre Kund innen auf Sie angewiesen sind.
Sie nehmen sich Zeit den Menschen zuzuhören, sind empathisch und bringen sie vielleicht zum Lachen.

Sie arbeiten eigenständig, sind aber Teil eines starken Teams und können sich jederzeit auf Rückhalt und Unterstützung verlassen. Ihre Gebietsleitung und Grätzl DGKP stehen Ihnen bei Herausforderungen zur Seite. Auch wenn Ihnen ein Thema neu ist – wir nehmen uns Zeit für Ihre Einarbeitung in die Hauskrankenpflege und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Helfen macht stark: Sie bewirken viel Gutes und erleben, wie erfüllend das sein kann

JBG81_AT

Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h Arbeitgeber: Volkshilfe Wien GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegeassistenz mit eigenem PKW eine wertvolle Möglichkeit, Menschen direkt in ihrem Zuhause zu unterstützen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Eigenverantwortung und Teamarbeit basiert, und bieten zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderungsprogramme und exklusive Mitarbeiterangebote. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Schulungen und Fortbildungen.
V

Kontaktperson:

Volkshilfe Wien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Werte und Ziele wir verfolgen. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zu uns passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Pflegeassistenz am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, die deine Empathie und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in der Pflegeassistenz
Geduld
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegeassistenz wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegeassistenz auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshilfe Wien GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Klienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Empathie

Da die Stelle viel direkten Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der mobilen Pflegeassistenz verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach der Einarbeitung

Da das Unternehmen eine ausführliche Einschulung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was in der Pflegebranche besonders wichtig ist.

Pflegeassistenz mit eigenem PKW 25-37h
Volkshilfe Wien GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>