Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für spannende Bildungsprojekte.
- Arbeitgeber: Die Volkshochschule Düsseldorf bietet vielfältige Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Lebensbereiche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Workshops und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und bringe frische Ideen in unsere digitale Präsenz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kreativität sind wichtiger als Erfahrung – bring deine Ideen ein!
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in einem neuen Gebäude mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Volkshochschule Düsseldorf! Suchen Sie nach mehr als nur einem Job? Bei uns geht es um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Bildung für alle! Wir bieten jedes Jahr rund 4.000 Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters und aus allen Lebensbereichen zusammenbringen. Hier können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freundschaften schließen und spannende Erfahrungen sammeln.
Unser Angebot ist vielfältig - von Sprachkursen über berufliche Weiterbildung bis hin zu kreativen Workshops und Gesundheitskursen. Um all das möglich zu machen, brauchen wir ein motiviertes Team, das Lust hat, etwas zu bewegen!
Wir sind in einem Transformationsprozess und möchten neue Kundenkreise erschließen sowie stärker auf und über digitale Medien präsent sein. Mit dem Umzug in ein neues Gebäude sind neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit gefragt. Dafür brauchen wir Sie!
Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Arbeitgeber: Volkshochschule Düsseldorf
Kontaktperson:
Volkshochschule Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing, insbesondere im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Volkshochschule Düsseldorf angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Marketingstrategien zu präsentieren, die auf die Zielgruppen der Volkshochschule abzielen. Überlege dir, wie du digitale Medien effektiv nutzen kannst, um neue Kundenkreise zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und gesellschaftliches Engagement in Gesprächen. Erkläre, warum dir die Mission der Volkshochschule am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Bildung für alle zugänglich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Mission: Informieren Sie sich über die Volkshochschule Düsseldorf und deren gesellschaftlichen Auftrag. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung, dass Sie die Bedeutung von Bildung für alle verstehen und schätzen.
Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor: Betonen Sie relevante Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit digitalen Medien gearbeitet haben oder neue Kundenkreise erschlossen haben.
Kreativität zeigen: Da neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit gefragt sind, sollten Sie kreative Ansätze in Ihrer Bewerbung präsentieren. Überlegen Sie, wie Sie innovative Marketingstrategien entwickeln könnten, um die Volkshochschule zu fördern.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Bildung und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegen. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihren Werten und den Zielen der Volkshochschule her.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der Volkshochschule
Informieren Sie sich über die Werte und Ziele der Volkshochschule Düsseldorf. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Bedeutung von Bildung für alle verstehen und bereit sind, aktiv zur Erreichung dieser Mission beizutragen.
✨Bereiten Sie kreative Ideen vor
Da neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit gefragt sind, sollten Sie einige kreative Vorschläge mitbringen. Überlegen Sie, wie digitale Medien effektiv genutzt werden können, um neue Kundenkreise zu erschließen und die Sichtbarkeit der Volkshochschule zu erhöhen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, wo Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um etwas zu bewegen.
✨Fragen Sie nach dem Transformationsprozess
Zeigen Sie Ihr Interesse am aktuellen Transformationsprozess der Volkshochschule. Fragen Sie, welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind und wie Sie dazu beitragen können, diesen Wandel positiv zu gestalten.