Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Finanzberichten.
- Arbeitgeber: Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Vollzeit ab 2027.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft einer bedeutenden Bildungseinrichtung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. Oktober 2025 eine qualifizierte Mitarbeiterin oder einen qualifizierten Mitarbeiter in zunächst 50-75%, ab 2027 bis zu 100% möglich, vor- und nachmittags.
Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
Bewerbung an: Henning Paul
Bilanzbuchhalter in (w/m/d) Arbeitgeber: Volkshochschule Karlsruhe e. V.
Kontaktperson:
Volkshochschule Karlsruhe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der vhs Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle zunächst in Teilzeit ist, könnte es hilfreich sein, deine Bereitschaft für eine spätere Vollzeitstelle zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bilanzbuchhalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Bilanzbuchhalters hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Buchhaltung und Finanzverwaltung klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein und wie diese zur vhs Karlsruhe passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Kontaktadresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Karlsruhe e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Bilanzbuchhalter wird man oft mit fachspezifischen Fragen konfrontiert. Informiere dich über gängige Buchhaltungsstandards und bereite Antworten auf typische Fragen zu Bilanzierung und Rechnungslegung vor.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von Bedeutung sind.
✨Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe
Recherchiere die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehst, wie deine Rolle als Bilanzbuchhalter zur Mission der vhs beiträgt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Position und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.