Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Finanzberichten.
- Arbeitgeber: Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Vollzeit ab 2027.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft einer bedeutenden Bildungseinrichtung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in zunächst 50–75%, ab 2027 bis zu 100% möglich, vor- und nachmittags.
Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe.
Bewerbung an: Weitere Infos: Henning Paul.
Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Volkshochschule Karlsruhe e. V.
Kontaktperson:
Volkshochschule Karlsruhe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der vhs Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu starten und später auf Vollzeit zu wechseln. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle zunächst nur 50-75% umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Rechnungswesen ein und zeige, wie du zur vhs Karlsruhe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Karlsruhe e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzbuchhaltung beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Bilanzierung, Abschlüssen und relevanten Gesetzen vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über die Volkshochschule Karlsruhe e.V. und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter*in verdeutlichen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.