Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und unterstütze strategisch die Geschäftsleitung der VHS.
- Arbeitgeber: Die VHS Meppen ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in Niedersachsen mit über 12.000 Teilnehmenden jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit einem kreativen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungslehrgang II oder ein wirtschaftswissenschaftlicher Abschluss sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit tariflicher Bezahlung und zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in unsere Volkshochschule – wir stehen für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt! Als eine der großen Volkshochschulen in Niedersachsen und eine der bedeutendsten gemeinnützigen Bildungseinrichtungen im Emsland sind wir zuständig für mehr als 100.000 Einwohner, mit 6 Standorten im mittleren Emsland, jährlich mehr als 55.000 erbrachten Unterrichtsstunden und über 12.000 Teilnehmenden.
Wir suchen baldmöglichst eine Nachfolge in der Verwaltungsleitung. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Organisation aller Verwaltungsprozesse der VHS und die strategische Unterstützung der Geschäftsleitung. Sie verantworten die gesamte Haushalts- und Finanzplanung, das Rechnungswesen, das Controlling sowie den Jahresabschluss des Zweckverbandes sowie der VHS Meppen gGmbH. Sie organisieren das Drittmittelmanagement der VHS und große Teile des Beschaffungswesens. Sie wirken mit bei Satzungsangelegenheiten der VHS und der darin geregelten Gremienarbeit. Sie beraten die Geschäftsführung in kommunalen Rechts- und Steuerfragen. In einem erfahrenen Team erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen, neue Impulse zu setzen und so die Weiterentwicklung der von Ihnen verantworteten Arbeitsbereiche in einer modern aufgestellten Bildungseinrichtung mit voranzubringen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Leitung und Steuerung des Verwaltungsbereichs mit derzeit ca. 10 Beschäftigten
- Beratung der gesamten Kollegenschaft zu Fragen des Rechnungs- und Finanzwesens
- Erstellung von Ausschreibungen und Vergaben
- Erstellung von Vorlagen und Berichten für Gremien sowie Sitzungsteilnahme und Protokollführung
- Abwicklung des Finanzwesens, inkl. Wirtschaftsplanerstellung und verantwortliche Durchführung des Buchungs-, Finanz- und Rechnungswesens
- Vorbereitung und Erstellung der Jahresabschlüsse sowie der Rechenschaftsberichte
- Erstellung und Auswertung von Finanz- und Statistikdaten in enger Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Ansprechpartner für externe Prüfungsinstanzen
- Kommunikation mit Fachbereichen der Zweckverbandsmitglieder und anderen Behörden, Rechnungsprüfung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Finanzbehörden, Gesetzlicher Unfallversicherung, Kommunalen Schadenausgleich sowie privaten Versicherungsgesellschaften und Firmen
- Grundstücks-, Gebäude- und Raummanagement
- Ggfs. Durchführung und Fortentwicklung des Qualitätsmanagements
Unsere Erwartungen an Sie – Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Sie sind Tarifbeschäftige/r mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder verfügen über einen Abschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder können einschlägige und mehrjährige Berufserfahrungen in den Tätigkeitsfeldern nachweisen.
- Sie haben Erfahrungen in der Aufstellung und dem Controlling kommunaler Haushalte und privatwirtschaftlicher Wirtschaftspläne sowie in der Erstellung von Jahresabschlüssen. Dafür sind neben dem sicheren Umgang mit MS-Office-Standardanwendungsprogrammen Kenntnisse des IT-gestützten Rechnungswesens, der Finanzbuchhaltung und Anwendungserfahrungen in modernen IT-Systemen für Kommunen (ITEBO) sowie Kenntnisse des niedersächsischen Kommunal- und Haushaltsrechts und des HGB erforderlich.
- Wünschenswert ist eine Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) bzw. die Bereitschaft, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.
Darüber hinaus zeichnet Sie aus – Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Sie denken analytisch und sind mittels Ihres verantwortungsvollen Organisationsgeschicks in der Lage, den kundenorientierten Dienstleister VHS – im Sinne eines strukturierten Qualitätsmanagements – weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über die Bereitschaft zum wirtschaftlichen und unternehmerischen Handeln.
- Wir legen Wert auf eine große Bereitschaft zur Teamarbeit und die Befähigung für einen mobilen und flexiblen Arbeitseinsatz, teilweise auch außerhalb der üblichen Bürozeiten.
- Sie bringen eine ausgeprägte, transparente Kommunikationsfähigkeit mit hohem Maß an Sozialkompetenz sowie positiver Grundeinstellung und Ausstrahlung mit.
- Wir legen Wert auf Neugierde, Offenheit, Kreativität und Selbstinitiative.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW auch dienstlich einzusetzen.
- Idealerweise haben Sie Ihren Wohnsitz in Meppen.
Unser Angebot an Sie – wir bieten Ihnen:
- eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung
- die Einbindung in ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team
- individuelle Arbeitszeitgestaltung in Abstimmung mit der Geschäftsleitung; dabei Arbeitszeiten in Präsenz mit der Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Homeoffice
- die kostenlose Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsangeboten (z. B. Entspannungs- und Kochkurse)
- einen Zuschuss zum EGYM-Wellpass – Firmenfitnessprogramm
- (E)-Bike-Leasing
- den Zugang zu unserem Mitarbeiterrabattsystem „Corporate Benefits“ zum vergünstigen Einkauf in diversen Online-Shops
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, dotiert gemäß der Tarifverfahrensordnung der VHS Meppen gGmbH, in Anlehnung an den TVöD. Daneben werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche betriebliche Altersversorgung) gewährt.
Ihre Bewerbung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gabriele Grote (Telefon 05931 9373-47). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Volkshochschule Meppen gGmbH
Gabriele Grote (Personalwesen)
Freiherr-vom-Stein-Str. 1
49716 Meppen
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsleitung der VHS (w/m/d) Arbeitgeber: Volkshochschule Meppen gGmbH
Kontaktperson:
Volkshochschule Meppen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung der VHS (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Erwachsenenbildung und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du zur Weiterentwicklung der VHS beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zum Controlling kommunaler Haushalte vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Ansätze du zur Verbesserung der internen Kommunikation einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung der VHS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsleitung der VHS zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Haushalts- und Finanzplanung sowie deine Kenntnisse im kommunalen Recht hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Kompetenzen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationskompetenz zur Weiterentwicklung der VHS beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Meppen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich im Detail über die Verwaltungsprozesse der VHS und die damit verbundenen Aufgaben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Haushalts- und Finanzplanung sowie im Rechnungswesen konkret einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken betonen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu konkreten Situationen erhalten, in denen du komplexe Probleme gelöst oder strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der VHS und stelle Fragen zu möglichen Projekten oder Initiativen, die du unterstützen oder leiten könntest. Dies zeigt deine Neugierde und dein Engagement für die Institution.