Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)
Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)

Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Grundschulkinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Volkshochschule Reckenberg-Ems ist ein engagierter Bildungsträger in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25–30 Stunden pro Woche in Rheda-Wiedenbrück.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH sucht Pädagogische Fachkräfte/Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation für Rheda-Wiedenbrück (25–30 Std./Woche).

Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unsere Teams ergänzen und Freude an der Gruppenarbeit mit Grundschulkindern haben.

Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshochschule Reckenberg-ems Gem. Gmbh

Die Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur fördert und seinen Mitarbeitern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In Rheda-Wiedenbrück profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Bildung von Grundschulkindern einsetzt. Hier haben Sie die Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
V

Kontaktperson:

Volkshochschule Reckenberg-ems Gem. Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachkräften in der Pädagogik und frage nach ihren Erfahrungen bei der Volkshochschule Reckenberg-Ems.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Volkshochschule und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit mit Kindern unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung direkt demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Ideen für kreative Projekte oder Aktivitäten, die du mit Grundschulkindern umsetzen möchtest. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Durchführungskompetenz von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du gerne mit Grundschulkindern arbeitest und was dich an der Volkshochschule Reckenberg-Ems besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Gruppenarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate in deinem Lebenslauf aufführst. Dies könnte eine Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge sowie weitere relevante Fortbildungen umfassen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule Reckenberg-ems Gem. Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf die Gruppenarbeit

Da die Stelle viel mit Gruppenarbeit zu tun hat, solltest du dir einige Methoden und Aktivitäten überlegen, die du mit Grundschulkindern durchführen könntest. Überlege dir, wie du die Kinder motivieren und einbeziehen kannst.

Kenntnis der pädagogischen Ansätze

Informiere dich über verschiedene pädagogische Konzepte und Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Die Volkshochschule sucht engagierte Mitarbeiter, die gut ins Team passen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise der Volkshochschule zu erfahren.

Pädagogische fachkräfte/erzieher, sozialpädagoge (m/w/d)
Volkshochschule Reckenberg-ems Gem. Gmbh
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>