Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung
Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

Königswinter Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Freiraumgestaltung in deiner Stadt.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Königswinter sucht kreative Köpfe für nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master in Landschaftsarchitektur haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28.09.2025 möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Visualisierung: Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten · Stadtplaner

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als

Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.

Zu dem Aufgabengebiet zählt:

  • Freiraum- und Objektplanung für städtische Frei-, Grün-, Sport- und Spielanlagen. (alle Leistungsphasen der HOAI)
  • Organisatorische und technische Projektleitung von Baumaßnahmen (Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Bauoberleitung)
  • Planung und Entwicklung klimawandelangepasster und klimatisch günstiger Grün- und Freiraummaßnahmen im Zusammenhang mit dem Umbau, der Erweiterung oder der Neuanlage von öffentlichen Flächen und ggf. auch städtischen Liegenschaften
  • Kostenplanung, -überwachung und -Abrechnung der Projekte, Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Fördermitteln
  • Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen sowie Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung (Bürgerversammlungen, Bürgerinformationen, Presseinformationen)
  • Fachliche Zuarbeit im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Fertigung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien und Präsentation von Projekten im Rahmen von Sitzungen der politischen Gremien
  • Unterstützung des Geschäftsbereiches Planen und Bauen bei der Erstellung, Bearbeitung und Umsetzung von städtischen Satzungen (z.B. Vorgartensatzung), der Verwaltung des städt. Ökokontos, bei Maßnahmen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie bei der Beteiligung in bauordnungsrechtlichen und bauleitplanerischen Verfahren.

Ihr Profil:

  • Dipl.-Ing. (TH/FH) / Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschafts- oder Freiraumplanung
  • fundierte Fachkenntnisse über die einschlägigen rechtlichen Vorschriften (insbesondere der Leistungsphasen der HOAI), die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (min. C1)
  • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)

Gesucht wird eine aufgeschlossene undverantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Planung und Organisationsgeschick sowie der Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen
  • hohem Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie interdisziplinärer und selbstständiger, strukturierter Arbeitsweise
  • kommunikativem und sicherem Auftreten
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Freiraumgestaltung (wünschenswert)
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen

Wir bieten Ihnen:

  • einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruchbei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • standortunabhängiges Arbeiten
  • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116 oder per E-Mail (cornelia.hollek@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 28.09.2025!

#J-18808-Ljbffr

Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung Arbeitgeber: Volkshochschule

Die Stadt Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Freiraumgestaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifkonformen Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird ein wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team großgeschrieben, was die Stadt zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Landschaftsplanern und Fachleuten aus der Stadtplanung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Freiraumgestaltung zu erfahren.

Engagement in der Community

Zeige dein Interesse an der Stadt Königswinter und deren Projekten, indem du dich aktiv in lokale Initiativen oder Bürgerbeteiligungen einbringst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinde zu entwickeln und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die Stadt Königswinter, ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Freiraumgestaltung. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Fortbildung und Weiterbildung

Halte dich über neue Entwicklungen in der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung auf dem Laufenden. Nimm an Workshops oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

Fundierte Fachkenntnisse in Landschaftsarchitektur
Kenntnisse der HOAI und relevanter rechtlicher Vorschriften
Projektmanagementfähigkeiten
Organisationsgeschick
Strategische Entwicklungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke in Deutsch (mind. C1)
EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
Präsentationsfähigkeiten für politische Gremien
Engagement für Umwelt- und Klimaschutz
PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Landschaftsplaner:in relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Freiraumgestaltung und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Kenntnis der HOAI

Stelle sicher, dass du die Leistungsphasen der HOAI gut verstehst und in der Lage bist, diese im Gespräch zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Phasen in früheren Projekten angewendet hast.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Freiraumgestaltung vor. Zeige dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen, die du gefunden hast. Visualisierungen können hier sehr hilfreich sein.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kommunikation mit Bürgern und politischen Gremien erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Moderation von Prozessen bereit haben.

Flexibilität und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld wohlfühlst.

Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung
Volkshochschule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkshochschule
  • Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung

    Königswinter
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Volkshochschule

    Volkshochschule

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>