Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Königswinter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen im Asylverfahren.
  • Arbeitgeber: Stadt Königswinter mit einem engagierten Team im Servicebereich Asyl.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von hilfesuchenden Menschen aktiv mit und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Asyl eine Stelle an als

Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle im Rahmen des Job-Sharings.

Der Servicebereich Asyl besteht aus 16 Mitarbeiter:innen und betreut ca. 575 Personen, welche in den aktuell neun Gemeinschaftsunterkünfte der Stadt Königswinter leben.

Zu dem Aufgabengebiet zählt:

  • die Beratung von hilfesuchenden ausländischen Flüchtlingen, insbesondere bei Neuzuweisungen
  • die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Zuständigkeiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • die Gewährung bzw. Ablehnung von Leistungen nach dem AsylbLG und je nach Bezugs- und Aufenthaltsdauer eine abweichende Leistungsgewährung in Verbindung mit dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
  • die Bearbeitung der laufenden Fälle nach dem AsylbLG
  • die Bearbeitung und Erstattung der Krankenhilfe nach dem AsylbLG
  • die Bearbeitung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket nach dem AsylbLG
  • die Zahlbarmachung von Ansprüchen unter Beachtung einer hohen materiellen Verantwortung
  • die Stellungnahmen in Widerspruchsangelegenheiten
  • die Realisierung vorrangiger Ansprüche gegenüber anderen Leistungsträgern und Dritten
  • die Prüfung von Kosten- und Aufwendungsersatz
  • die Koordination und Aufforderung zu Arbeitsgelegenheiten
  • die Abrechnung nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz NRW

Ihr Profil:

  • die Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (alt: Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes; Dipl.-Verwaltungswirt/ Bachelor of Laws) oder
  • der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (alt: AL II)

Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Interesse an einer publikumsintensiven Stelle
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfesuchenden Menschen
  • Selbstständigkeit, Umsichtigkeit und vorausschauende Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in der Anwendung des Asylbewerberleistungsgesetz (wünschenswert)
  • interkultureller Kompetenz
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
  • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung alternativ bis A9 LBesG NRW
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
  • standortunabhängiges Arbeiten
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Stefanie Haase, unter der Rufnummer 02244 889-353 oder per E-Mail zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage bis zum 02.11.2025!

#J-18808-Ljbffr

Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Arbeitgeber: Volkshochschule

Die Stadt Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit im Servicebereich Asyl bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifkonformen Vergütung und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwartet Sie ein wertschätzendes Miteinander in einem engagierten Team, das sich für die Unterstützung hilfesuchender Menschen einsetzt.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich! Erkläre, warum dir die Unterstützung von hilfesuchenden Menschen am Herzen liegt und wie deine Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Asylbewerberleistungsgesetz
Interkulturelle Kompetenz
EDV-Kenntnisse
Microsoft Office
Durchsetzungsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Umsichtigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Engagement
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Stelle zu besetzen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Informiere dich über das Asylbewerberleistungsgesetz

Mach dich mit den Grundlagen des Asylbewerberleistungsgesetzes vertraut. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie im Gespräch

Da du mit hilfesuchenden Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Volkshochschule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkshochschule
  • Leistungssachbearbeiter:in nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

    Königswinter
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-10

  • Volkshochschule

    Volkshochschule

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>