Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst
Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Königswinter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst den ruhenden Verkehr und bist Ansprechperson für Bürger:innen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Königswinter bietet spannende Jobs im Bereich Sicherheit und Ordnung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
  • Andere Informationen: Die Stadt fördert Gleichstellung und bietet Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Sicherheit und Ordnung mehrere Stellen an als

Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Es handelt sich um teilbare Vollzeitstellen.

Zu dem Aufgabengebiet zählt:

  • Streifentätigkeit (Prävention) im gesamten Stadtgebiet einschließlich der selbstständigen Vornahme von Maßnahmen der ordnungsbehördlichen Gefahrenabwehr sowie der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs auf Grundlage der Straßenverkehrs-Ordnung sowie Durchführung von Abschleppmaßnahmen
  • Allgemeine Ermittlungs- und Überwachungstätigkeiten (z. B. Aufenthalts- und Gewerbeermittlungen)
  • Ansprechperson für die Bürger:innen vor Ort sowie Entgegennahme von Beschwerden aus der Bevölkerung mit nötigenfalls anschließender Weitergabe an den Ordnungsinnendienst
  • Teilnahme an Sondereinsätzen bei Veranstaltungen (Kirmes, Stadtteilfeste, etc.)
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Innendienst (z. B. Fertigen von Einsatzberichten)

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (alt: AL I) oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang I in 2026 zu beginnen und erfolgreich abzuschließen

Gesucht wird eine aufgeschlossene undverantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • Kenntnissen auf dem Gebiet des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts (wünschenswert)
  • der Bereitschaft zum regelmäßigen Dienst auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden)
  • der Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung einschließlich Einsatzmitteln
  • psychischer und physischer Belastbarkeit bei auftretenden Gefahren- oder Konfliktsituationen
  • uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit (Außendiensttauglichkeit) sowie Schichtdiensttauglichkeit
  • der Bereitschaft zur Teilnahme am regelmäßigen Einsatztraining
  • einer Fahrerlaubnis der Klasse B und der Bereitschaft, das private Fahrzeug gelegentlich für dienstliche Zwecke gegen eine Kostenerstattung einzusetzen
  • der Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Geschäftsbereiches Ordnungsamt
  • interkultureller Kompetenz
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • sicherem und freundlichem Auftreten
  • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bisA9 LBesG NRW bzw.Entgeltgruppe 9a TVöD
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruchbei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Roth, unter der Rufnummer 02244 889-396 oder per E-Mail (alina.roth@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 21.09.2025!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst Arbeitgeber: Volkshochschule

Die Stadt Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Ordnungsaußendienst nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine tarifkonforme Vergütung. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Qualifizierungs- und Aufstiegschancen sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zudem zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Ordnungsaußendienst. Besuche die Website der Stadt Königswinter, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Projekte zu erfahren, die dich in dieser Position erwarten könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während deines Dienstes auftreten könnten. Überlege dir, wie du in Konfliktsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du zur Gefahrenabwehr ergreifen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Kenntnisse im Bereich Gefahrenabwehrrecht und Teamarbeit zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

Kenntnisse im allgemeinen Gefahrenabwehrrecht
Bereitschaft zu unregelmäßigen Dienstzeiten
psychische und physische Belastbarkeit
uneingeschränkte körperliche Einsatzfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B
interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Microsoft Office
Durchsetzungsfähigkeit
Teamfähigkeit
sicheres und freundliches Auftreten
Organisationstalent
Flexibilität
hohes Engagement
Offenheit für Veränderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gefahrenabwehrrecht und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und zum Tragen von Dienstkleidung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Königswinter

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Besonderheiten informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Bürger:innen verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit und Ordnung beizutragen.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige deine Belastbarkeit

In der Rolle als Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst wirst du mit stressigen Situationen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um ruhig und professionell zu bleiben.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stadt Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst
Volkshochschule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkshochschule
  • Mitarbeiter:in im Ordnungsaußendienst

    Königswinter
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • Volkshochschule

    Volkshochschule

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>