Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Kassenführung und Organisation des Museumsshops.
- Arbeitgeber: Stadt Königswinter mit einem engagierten Team im Siebengebirgsmuseum.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kulturelle Erlebnisse und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungs- oder Büromanagement.
- Andere Informationen: Attraktive Aufstiegschancen und ein wertschätzendes Miteinander.
Die Stadt Königswinter mit rund 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturförderung und Stadtmarketing zwei Stellen an als
Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum
Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19 Stunden und 25 Stunden.
Aufgabengebiet
- Selbstständige Kassenführung, sowie Verkauf von Eintrittskarten und Shopartikeln
- Erstellung der Tagesabschlüsse sowie Pflege der Einnahmeaufstellungen gemäß den musealen Vorgaben und internen Richtlinien
- Organisation und Verwaltung des Museumsshops mit Abrechnung von Kommissionswaren und Nachbestellungen
- Allgemeiner Besucherservice inkl. Beratung und Informationsvermittlung zum Museum und zu musealen Angeboten
- Betreuung des Aufsichts- und Kassenpersonals im täglichen Betrieb
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, einschließlich der Erstellung und des Versands der monatlichen Veranstaltungsübersicht, der Pflege von Verteilerlisten (E‑Mail und Post) und von Veranstaltungskalendern auf den Websites des Museums, der Stadt und anderen Online‑Plattformen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (alt: AL I)
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Abrechnungsvorgängen
- der Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendstunden/Wochenenden etc.)
- interkultureller Kompetenz
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- Durchsetzungsfähigkeit
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- sicherem und freundlichem Auftreten
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
- PKW‑Führerschein (Klasse III bzw. B)
Wir bieten Ihnen
- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5‑Tage‑Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- attraktive Qualifizierungs‑ und Aufstiegschancen
- standortunabhängiges Arbeiten in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fahrrad‑Leasing für Tarifbeschäftigte
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Museumsleitung, Frau Sigrid Lange, unter der Rufnummer 02223 3703 oder per E‑Mail sigrid.lange@koenigswinter.de gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage www.koenigswinter.de bis zum 23.11.2025!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum Arbeitgeber: Volkshochschule
Kontaktperson:
Volkshochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Museum arbeiten möchtest. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Kultur und die Veranstaltungen des Siebengebirgsmuseums. Ein bisschen Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, nach dem Gespräch eine kurze Dankes-E-Mail zu senden. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Siebengebirgsmuseum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserem Team identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben im Siebengebirgsmuseum passen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen und die Frist im Auge zu behalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest
✨Informiere dich über das Siebengebirgsmuseum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Siebengebirgsmuseum verschaffen. Schau dir die aktuellen Ausstellungen an und informiere dich über die Geschichte des Museums. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, deine Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Kassenführung und Abrechnung ein zentraler Bestandteil der Arbeit sind, sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Zahlen zu beantworten. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit finanziellen Aspekten umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stadt Königswinter Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den verfügbaren Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.