Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in
Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in

Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Kunst der Verwaltung und arbeite direkt für das Gemeinwohl.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Königswinter bietet eine zukunftssichere Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.499,78 €, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Verwaltungsthemen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit Übernahmeoption.

Ausbildung mit Zukunft!

Du verfügst über einen guten Schulabschluss? Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst und einer serviceorientierten Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt?

Die Stadt Königswinter mit rund 42.000 Einwohner:innen des Rhein-Sieg-Kreises bietet zum 01. September 2026 engagierten Nachwuchskräften einen Ausbildungsplatz an als

Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in

Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Wir ermöglichen eine anspruchsvolle Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung.

Ausbildungsinhalte:

  • Der Vorbereitungsdienst umfasst jeweils einen praktischen Teil in verschiedenen Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung und einen schulischen Teil am Rheinischen Studieninstitut in Köln.
  • Du erlernst dienstleistungsorientiertes Verwaltungshandeln nach rechtlichen Vorgaben in allen Bereichen der Kommunalverwaltung zur Förderung des Gemeinwohls.

Dein Profil:

  • Fachoberschulreife
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • in der Regel ein Höchstalter zum Einstellungstermin von 38 Jahren, da Du bereits in der Ausbildung verbeamtet bist (§ 14 Landesbeamtengesetz NRW)
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
  • EDV-Kenntnisse MS-Office
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten Dir:

  • Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW von zur Zeit 1.499,78 € monatlich
  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • grundsätzliche Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • eigenständige und verantwortliche Tätigkeit
  • herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen
  • flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaubsanspruch nach der Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Förderung Deiner persönlichen Entwicklung mit außerfachlichen internen und individuellen Weiterbildungsangeboten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Bei minderjährigen Bewerber:innen wird eine Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an einem Eignungstest benötigt. Bitte füge diese direkt Deiner Bewerbung bei. Die Erklärung findest Du hier zum downloaden.

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Für Rückfragen zu den Ausbildungsinhalten steht Dir, Frau Elke Sindermann, unter der Rufnummer 02244 889‑244 oder per E‑Mail (elke.sindermann@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du auf unserer Homepage unter Stellenangebote, Ausbildung und Studium.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.11.2025!

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in Arbeitgeber: Volkshochschule

Die Stadt Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entfaltung ihrer Auszubildenden in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Zudem sorgt die Stadt für eine gute Work-Life-Balance und legt großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei der Stadt Königswinter vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Bewerber:innen oder Mitarbeitenden der Stadt. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Infoabende, wo du mehr über die Ausbildung erfahren und Kontakte knüpfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Eignungsgespräch vor! Informiere dich über die Stadtverwaltung und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Zeige dein Interesse und deine Motivation für den öffentlichen Dienst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Chance, dich von anderen abzuheben. Warte nicht zu lange, die Frist ist bald!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in

Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Interesse an qualifizierter Ausbildung
Dienstleistungsorientierung
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Mündliches Ausdrucksvermögen
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Motivation
Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungswirt:in zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du genau bei der Stadt Königswinter arbeiten möchtest.

Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik hast, dann erwähne das unbedingt! Wir suchen nach motivierten und verantwortungsbewussten Talenten.

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Eine saubere Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Vergiss nicht, die Frist bis zum 16.11.2025 einzuhalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Königswinter und ihre Verwaltung informieren. Schau dir die verschiedenen Geschäftsbereiche an und überlege, wie du in diesen Bereichen einen Beitrag leisten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Herausforderungen in der Stadtverwaltung sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Verwaltungswirt:in / Stadtsekretäranwärter:in
Volkshochschule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkshochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>