Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]

Berlin Befristet 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gesundheitsberichterstattung und gestalte Präventionsprogramme für Berlin.
  • Arbeitgeber: Der größte Arbeitgeber Berlins mit einem Fokus auf Gesundheit und Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung von über 3,9 Millionen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Public Health oder verwandten Disziplinen und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2027 mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Die Senatsverwaltung verantwortet die für das Land zentralen und zukunftsorientierten Politikfelder Gesundheit, Pflege, außeruniversitäre Forschung und Wissenschaft in vier Fachabteilungen.

In der Abteilung Gesundheit setzen wir uns dafür ein, dass über 3,9 Millionen Berliner*innen gesund bleiben oder gesund werden. Wir entwickeln Präventionsprogramme, stärken Krankenhäuser, sichern die ambulante Versorgung und überwachen Standards im öffentlichen Gesundheitsdienst. Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Ärzt*innen, Krankenkassen, Verbänden und Kliniken zusammen – mit einem Ziel: die Gesundheitsversorgung in Berlin jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Neue Kolleg*innen finden bei uns eine offene Atmosphäre, individuelle Einarbeitung und ein Team, das Verantwortung trägt – für Gesundheit, Lebensqualität und Zukunft. Sie passen zu uns, wenn Sie Ihr Fachwissen einbringen, neugierig bleiben und Lust haben, die Gesundheitspolitik Berlins aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur verwaltet, sondern bewegt – und jeden Tag einen echten Unterschied macht!

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Geschäftsstelle der AG Gesundheitsberichterstattung, Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin (AG GPRS) der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) für den Bereich Gesundheitsberichterstattung
  • Koordination AG GPRS intern und mit anderen AGs der AOLG insbesondere zur Überarbeitung des Indikatorensatzes der Länder und dem Beitrag der Länder zum Nationalen Präventionsbericht
  • fachliche Angelegenheiten der Gesundheitsberichterstattung der Länder insbesondere zu Präventionsindikatoren.

Das Land Berlin wird für die Jahre 2026 und 2027 den Vorsitz der AG Gesundheitsberichterstattung, Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin (AG GPRS) der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) übernehmen. Werden Sie Teil der Berliner Gesundheitsberichterstattung (GBE) und bringen sich aktiv in die Gestaltung dieser koordinativen Aufgabe im Kontext von Gesundheits- und Präventionsberichterstattung ein.

Weitere Informationen zur Stelle:

  • Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
  • Entgeltgruppe: E13 TV-L (Bewertungsvermutung)
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist grundsätzlich möglich.)
  • besetzbar ab: sofort - befristet bis 31.12.2027
  • Bewerbungsfrist: 30.11.2025
  • Dienstort: SenWGP, Abteilung I - Gesundheit, Oranienstr. 106, 10969 Berlin

Ihr Profil:

  • Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Public Health/Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Disziplinen (mit dem akademischen Grad Master/ Magister oder Diplom).
  • Eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen:

Ihre Ansprechpersonen im Bewerbungsbüro: Susan Kämpfer, Z C 17 (V) - 030 9028 2879; Sandra Flügel, Z C 18 - 030 9028 2618

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis der letzten 3 Jahre.
  • Nachweise über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse.
  • Nachweise über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen.
  • Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung, falls bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt.

Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein.

Hinweis: Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/sen/gesundheit/ oder https://www.berlin.de/sen/wgp/

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...] Arbeitgeber: Volkshochschule

Das Land Berlin bietet als größter Arbeitgeber der Region eine herausragende Arbeitsumgebung, in der rund 136.000 Beschäftigte täglich daran arbeiten, die Gesundheitsversorgung für über 3,9 Millionen Menschen zu verbessern. In einem interdisziplinären Team erwartet Sie eine offene Atmosphäre, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung der Gesundheitspolitik Berlins mitwirken. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das nicht nur verwaltet, sondern jeden Tag einen echten Unterschied macht.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Gesundheitsbranche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, in sozialen Medien oder bei lokalen Veranstaltungen – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere direkt die Abteilungen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt im Gedächtnis!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über die Senatsverwaltung und ihre aktuellen Projekte im Bereich Gesundheit. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst, punktest du garantiert.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, deine Bewerbung über das Berliner Karriereportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]

Fachwissen in Public Health
Gesundheitswissenschaften
Sozialwissenschaften
Koordination von Arbeitsgruppen
Präventionsberichterstattung
Erfahrung in der Gesundheitsberichterstattung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Indikatorensystemen
Einarbeitung neuer Kolleg*innen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Beziehe dich auf das Anforderungsprofil: Schau dir das Anforderungsprofil genau an und stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in deiner Bewerbung erwähnst. Zeig uns, wie du mit deinem Fachwissen zur Gesundheitsberichterstattung beitragen kannst!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Berliner Karriereportal einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Informiere dich über die Gesundheitsberichterstattung

Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in der Gesundheitsberichterstattung vertraut. Lies Berichte, Statistiken und aktuelle Entwicklungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitswissenschaft oder Public Health verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Teamkultur interessiert bist.

Präsentiere deine Neugierde und Lernbereitschaft

Betone, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Ansätze in der Gesundheitsberichterstattung zu erkunden. Dies ist besonders wichtig, da sich das Feld ständig weiterentwickelt und innovative Lösungen gefragt sind.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]
Volkshochschule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Volkshochschule
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Gesundheitsberichtsberichtserstattung für Leitung der Ge[...]

    Berlin
    Befristet
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-14

  • Volkshochschule

    Volkshochschule

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>