Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Organisation von Fortbildungen und die Telefonzentrale verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der führende Verband für Volkshochschulen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit einem stabilen Gehalt nach TV-L und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung fördert und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber mit Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Sachbearbeitung für Fortbildungen, Poststelle und Telefonzentrale (m/w/d) (100%, TV-L, E 6).
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württembergischen Volkshochschulen. Für unsere Fortbildungen, die Poststelle und Telefonzentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit.
Sachbearbeitung für Fortbildungen, Poststelle und Telefonzentrale (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Fortbildungen, Poststelle und Telefonzentrale (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volkshochschulen in Baden-Württemberg und deren Fortbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation und ihre Ziele hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Postbearbeitung und Telefonzentrale zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volkshochschulen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell, sowohl am Telefon als auch in persönlichen Gesprächen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Fortbildungen, Poststelle und Telefonzentrale (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Sachbearbeitung in Fortbildungen, Poststelle und Telefonzentrale genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung oder Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bildungsbereich zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Volkshochschulverband Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Ziele und Werte des Verbands sowie die spezifischen Fortbildungsangebote, die er bereitstellt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung, im Umgang mit Poststellen und Telefonzentralen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, und ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf das Interview haben.