Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in einer 5/6 Klasse mit einem kreativen und flexiblen Ansatz.
- Arbeitgeber: Die Primarschule Feldmühle ist innovativ und legt Wert auf Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Ein motiviertes Team, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und verschiedene Unterstützungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lernumgebung mit Humor und Respekt für alle Beteiligten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die entsprechende Ausbildung und eine wertschätzende Haltung.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Ines Brandenberg unter 079 179 97 75.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Wir sind innovativ gemeinsam unterwegs. Und suchen per 01.08.2025 für die Primarschule Feldmühle eine Pensum und Fächer Pensum an einer 5/6 Klasse AgL-Klasse IS-KE Fächer: IF-IS-DaZ Qualifikation Du verfügst über die entsprechende Ausbildung Du bist wertschätzend im Aufbau einer wohlwollenden, respektvollen Beziehung mit den Lernenden und allen weiteren Partnern Du bist flexibel und kreativ, um auf Grundlage der Neuen Autorität gute Wege für alle Beteiligten zu finden Du bringst eine Prise Humor und Gelassenheit mit und holst dir bei Bedarf aktiv Unterstützung Angebot ein motiviertes Team, das viel Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt spannendes und vielfältig ausgeprägtes Umfeld verschiedene Unterstützungsangebote zeitgemässe Anstellungsbestimmungen nach kantonalen Vorgaben Fühlst Du dich angesprochen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für Auskünfte steht Ines Brandenberg, Schulleiterin, 079 179 97 75, gerne zur Verfügung.
Schulische Heilpädagogin / Primarstufe / 17-19 Lektionen Schulhaus Feldmühle (m/w/d) Arbeitgeber: Volksschule Kriens - Schulhaus Feldmühle
Kontaktperson:
Volksschule Kriens - Schulhaus Feldmühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / Primarstufe / 17-19 Lektionen Schulhaus Feldmühle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Primarschule Feldmühle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die innovative und wertschätzende Atmosphäre schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzuhaben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Lernenden zeigen. Überlege dir, wie du die Prinzipien der Neuen Autorität in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Fähigkeit, humorvoll und gelassen zu bleiben, auch in herausfordernden Situationen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Unterstützungsangeboten zu stellen, die die Schule bietet. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Entwicklung der Schüler.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / Primarstufe / 17-19 Lektionen Schulhaus Feldmühle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Primarschule Feldmühle und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und das Umfeld, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und deine Begeisterung für die Stelle darlegst. Betone deine Fähigkeit, wertschätzende Beziehungen zu Lernenden aufzubauen und deine Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksschule Kriens - Schulhaus Feldmühle vorbereitest
✨Zeige deine Qualifikationen
Bereite dich darauf vor, deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik klar und präzise darzustellen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Lernenden gearbeitet hast.
✨Beziehungen aufbauen
Betone deine Fähigkeit, wertschätzende und respektvolle Beziehungen zu Lernenden und Kollegen aufzubauen. Überlege dir, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest und teile diese Ideen im Gespräch.
✨Flexibilität und Kreativität zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und kreativ auf Herausforderungen reagiert hast. Dies könnte besonders wichtig sein, um zu zeigen, dass du die Prinzipien der Neuen Autorität verstehst.
✨Humor und Gelassenheit einbringen
Erwähne, wie du Humor und Gelassenheit in deinen Unterricht integrierst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Persönlichkeit zu zeigen.