Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und organisiere Pflegeprozesse für Senioren.
- Arbeitgeber: Paritätisches Seniorenwohnen bietet engagierte Betreuung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Massagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und entwickle dein Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit sozialer Kompetenz und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeitsort: Welsestr. 52, 13057 Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Unternehmen, dem Paritätischen Seniorenwohnen, engagieren sich an den fünf Standorten in Berlin über 400 Mitarbeiter. Damit Sie sich gut betreut und vor allem wahrgenommen fühlen, begleiten die Führungskräfte in unseren Häusern und das Team Karriere Sie jeden Tag in unterschiedlichen Arbeits- und Lebenssituationen. Gern stehen wir Ihnen bei Ihrem persönlichen Weg im Paritätischen Seniorenwohnen zur Seite.
Für unser Seniorenwohnen "Vincent van Gogh" suchen wir ab sofort Sie als engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Personalführung und Teamentwicklung
- Personaleinsatzplanung
- Pflegeprozessplanung und -organisation
- Qualitätsentwicklung und -sicherung in Ihrem Wohnbereich
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben eine gute fachliche und hohe soziale Kompetenz
- Sie sind entscheidungsfreudig und durchsetzungsfähig
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team
Das bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung mit zusätzlichen Prämien
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge und gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. kostenlose Massagen)
- Arbeit in einem gemeinnützigen Unternehmensverbund mit vielfältigen Trägerangeboten (z.B. Kitabetreuung, familienunterstützende Angebote und Beratung)
Arbeitsort: Welsestr. 52, 13057 Berlin
Kontaktperson:
Volkssolidarität Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenwohnen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Seniorenwohnen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Pflege und das Wohlbefinden älterer Menschen am Herzen liegen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenwohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Als Wohnbereichsleitung wirst du für die Führung und Entwicklung deines Teams verantwortlich sein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamentwicklung verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Seniorenpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über Qualitätsentwicklung
Da Qualitätsentwicklung und -sicherung wichtige Aspekte deiner Rolle sind, solltest du dich über aktuelle Standards und Methoden in der Pflege informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Paritätischen Seniorenwohnens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.