Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung und Pflege von Klienten.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., ein gemeinnütziger Verein mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Leiste einen wertvollen sozialen Beitrag und verbessere die Lebensqualität älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Motiviertes Team und modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Löbejün
Ab sofort Ort Halle Wochenstunden 32 h
WIR haben GUTES IM SINN! – für die Menschen in Sachsen-Anhalt und unsere Mitarbeitenden!
Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Sozial- und Wohlfahrtsverband ist ein führender Anbieter von ambulanten Pflegedienstleistungen. Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Klienten und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsklima für unsere Mitarbeitenden.
Überzeugt auf ganzer Linie ▪ UNSER Angebot
- Sicher und zukunftsträchtig: Ihr neuer Job in einem in der Region verwurzeltem gemeinnützigen Verein mit langer Tradition
- Sinnhaft und wertvoll: Sie leisten einen bedeutsamen sozialen Beitrag für pflegebedürftigen Menschen
- Attraktiv und pünktlich: Ihre Vergütung nach Tarif inkl. betrieblicher Altersvorsorge und jährlicher Sonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub
- Miteinander und füreinander: Ihre Einarbeitung und Ihr Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit tollem Betriebsklima und modernen Arbeitsbedingungen
- Vielfältig und vorteilhaft: Ihre Mitarbeitervorteile (Dienstrad, Diensthandy, Zuschuss Kinderbetreuung, Mitarbeitervorteile bei vielen Unternehmen, Gesundheitsmanagement)
Von A bis Z alles im Griff ▪ IHR neues Aufgabenfeld
- Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der täglichen Pflege und Betreuung unserer Klienten
- Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation und Nahrungsaufnahme der Bewohner
- Begleitung der Bewohner bei Freizeitaktivitäten und Spaziergängen
- Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Eine echte Bereicherung ▪ IHR Profil
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddienste
- Betreuerschein
Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu werden und die Lebensqualität unserer Klienten aktiv zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslaufs gern online an: personal-lv@volkssolidaritaet.de
Kontakt für Rückfragen
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
#J-18808-Ljbffr
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Löbejün Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Löbejün
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Volkssolidarität anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil unseres tollen Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Löbejün
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen hervor – das ist für uns besonders wichtig!
Anschreiben nicht vergessen: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation und deine Fähigkeiten zu betonen. Erkläre uns, warum du die perfekte Betreuungskraft bist und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns ankommen und wir uns zeitnah bei dir melden können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Betreuungskraft vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Klienten passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und die Verantwortung ernst nimmst.
✨Zeige Empathie
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit älteren Menschen oder in anderen sozialen Kontexten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist und dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zum Team oder zu den Herausforderungen in der täglichen Arbeit sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.