Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltung und erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität ist ein sozialer Wohlfahrtsverband mit Fokus auf Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für soziale Werte und Miteinander einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Frau Dinnebier in Frankfurt (Oder).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkssolidarität ist ein unabhängiger Sozial- und Wohlfahrtsverband. In Frankfurt (Oder) bietet die Volkssolidarität ein vielseitiges Spektrum an Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der ambulanten und offenen Altenhilfe. Das Handlungsmotiv der Volkssolidarität ist „Miteinander – Füreinander“.
Stellenbeschreibung
Die Volkssolidarität Frankfurt (Oder) e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kaufmännische Fachkraft (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
– Allgemeine Aufgaben der Finanzbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
– Vorbereitung der Monats- und Jahresabschlüsse
– Vorbereitung der Gehaltskostenabrechnung
– Zusammenstellen von Berichten und Analysen
– Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
Ihr Profil:
– Kaufmännische Ausbildung
– Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen erwünscht
– sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel)
Volkssolidarität Frankfurt (Oder) e.V.
z.Hd. Frau Dinnebier
Logenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: 0335/610 16 38-0
E-Mail: frankfurt-oder@volkssolidaritaet.de
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei der Volkssolidarität tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie 'Miteinander – Füreinander' verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und alle relevanten beruflichen Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Volkssolidarität passt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für soziale Belange, da dies mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Finanzbuchhaltung vor
Da die Stelle Aufgaben in der Finanzbuchhaltung umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Buchhaltungsprozesse aneignen. Informiere dich über gängige Buchhaltungssoftware und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS Office auffrischen
Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für diese Position wichtig. Übe das Erstellen von Tabellen, Diagrammen und Berichten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Werte der Volkssolidarität
Die Volkssolidarität legt großen Wert auf 'Miteinander – Füreinander'. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.