Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)
Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

Berlin Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die sozialpolitische Interessenvertretung im Bereich Pflege- und Gesundheitspolitik.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität, ein engagierter Sozial- und Wohlfahrtsverband seit 1945.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Pflege- und Gesundheitspolitik und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pflegewissenschaft oder Gesundheitsmanagement und Interesse an Pflegepolitik.
  • Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter ÖPNV-Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

Ab 1.10.2025 Ort Berlin Wochenstunden 30 – 40 h

Über uns:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 setzt sich die Volkssolidarität als Sozial- und Wohlfahrtsverband für soziale Belange ein. Aus unserer Biografie und regionalen Verortung heraus beschäftigen uns insbesondere die sozialen, demografischen und infrastrukturellen Problemlagen in den ostdeutschen Flächenländern sowie deren Auswirkungen auf die Daseinsvorsorge. Mehr Infos finden Sie unter www.volkssolidaritaet.de

Zum 1. Oktober 2025 suchen wir für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte eine engagierte Person als Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik. Die Stelle umfasst bis zu 40 Wochenstunden und ist im Rahmen einer projektbezogenen Vertretung bis zum 30.09.2028 befristet.

Als Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik gestalten Sie aktiv die sozialpolitische Interessenvertretung der Volkssolidarität mit. Sie machen unseren Verband auf Bundesebene sichtbar und vertreten unsere Mitglieder, Mitarbeiter*innen und Verbände gegenüber Bundespolitik und in relevanten Gremien.

Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit. Sie beobachten diese Entwicklungen, bewerten sie aus Verbandsperspektive, bringen die Positionen der Volkssolidarität in den politischen Diskurs ein und stellen den Wissenstransfer innerhalb des Verbandes sicher.

Ein Teil der Stelle (ca. 6–8 Wochenstunden) ist für die Mitarbeit an einem Projekt im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention für teilstationären Pflege vorgesehen. Sie unterstützen bei der Planung, Umsetzung und Evaluation der Projektmaßnahmen.

Das bringen Sie idealerweise mit:

· Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement, Public Health oder eine vergleichbare Qualifikation

· Idealerweise praktische Erfahrung oder eine Ausbildung im Pflegebereich

· Ausgeprägtes Interesse an Pflege- und Gesundheitspolitik, insbesondere mit Blick auf Langzeitpflege sowie Interesse an deren Mitgestaltung

· Interesse an den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention

· Erfahrung in der Verbandsarbeit, sozialpolitischen Arbeit oder Projektarbeit ist von Vorteil

· Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Akteur*innen

· Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

· Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und Freude daran, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten

Das bieten wir Ihnen:

· Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz

· Ein engagiertes, kollegiales Team mit flacher Hierarchie

· Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeiten

· 30 Urlaubstage bei Vollzeit

· Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

· Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe Alexanderplatz) mit sehr guter ÖPNV-Anbindung

· Vergütung in Anlehnung an den TVöD, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung

· Offene Unternehmenskultur mit Feedbackformaten und Teamevents

· Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)

Unser Kontakt für Ihre Bewerbung:

Der Arbeitsort ist die Bundesgeschäftsstelle der Volkssolidarität, Alte Schönhauser Straße 16, 10119 Berlin.

Bewerbungsschluss: 24.08.2025

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an:

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an:

Marlene Mann, Referentin für Pflege- und Gesundheitspolitik
Tel.: 030 27 897 228

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für Rückfragen

Marlene Mann

Referentin für Pflege- und Gesundheitspolitik

Volkssolidarität Bundesverband e. V.

Bundesgeschäftsstelle

Alte Schönhauser Straße 16

#J-18808-Ljbffr

Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028) Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Die Volkssolidarität ist ein engagierter Sozial- und Wohlfahrtsverband, der seit 1945 soziale Belange in den Fokus stellt. Als Arbeitgeber bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz in einem kollegialen Team mit flacher Hierarchie, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Standort im Herzen Berlins ermöglicht eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und bietet ein offenes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teamevents und kostenfreien Getränken.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Pflege- und Gesundheitspolitik in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die Branche besser zu verstehen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Themen in der Pflege- und Gesundheitspolitik recherchierst. Zeig, dass du informiert bist und eine Meinung hast – das kommt bei den Arbeitgebern gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dich interessiert, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeig Initiative und Interesse.

Tipp Nummer 4

Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Verbandsarbeit oder Projektarbeit zeigen – das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

Pflegewissenschaft
Gesundheitsmanagement
Public Health
Interesse an Pflege- und Gesundheitspolitik
Erfahrung in der Verbandsarbeit
sozialpolitische Arbeit
Projektarbeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sicherheit im schriftlichen Ausdruck
Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und beziehe dich direkt auf die geforderten Qualifikationen. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Interessen perfekt zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Volkssolidarität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte und den Werten der Volkssolidarität auseinandersetzen. Verstehe, wie der Verband auf die aktuellen Herausforderungen in der Pflege- und Gesundheitspolitik reagiert und welche Positionen er vertritt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege- und Gesundheitspolitik unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant oder umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen

Informiere dich über die neuesten Trends und politischen Entwicklungen im Bereich Pflege und Gesundheit. Sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen und zu diskutieren, wie diese Themen die Arbeit der Volkssolidarität beeinflussen könnten.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den zukünftigen Projekten der Volkssolidarität im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention oder nach der Teamdynamik innerhalb der Organisation.

Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)
Volkssolidarität Bundesverband e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Referent*in (m/w/d) für Pflege- und Gesundheitspolitik (30-40h/Wo, befristet bis 2028)

    Berlin
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • V

    Volkssolidarität Bundesverband e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>