Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial aspects of resident care and ensure accurate billing processes.
- Arbeitgeber: Join a compassionate team at PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen, dedicated to quality elder care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, 30 days vacation, and health perks like free massages.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values every employee's contribution and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in healthcare management or a similar commercial qualification required.
- Andere Informationen: Part-time role (20h/week) with flexible scheduling across five days.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Im PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen engagieren sich an fünf großen Pflegestandorten in Lichtenberg und Pankow über 500 Mitarbeitende. Dabei werden sie vom ersten Tag an vertrauensvoll, empathisch und wertschätzend durch unsere Führungskräfte und das Team Karriere begleitet. Jeder und jede ist im PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen wichtig. Gern stehen wir auch Ihnen bei Ihrem persönlichen Weg in unserem Unternehmen zur Seite.
Für die Zentralverwaltung der PARITÄTISCHES Seniorenwohnen gGmbH suchen wir ab sofort Sie als
Sachbearbeiter:in Heimkostenabrechnung (m/w/d) in Teilzeit (20h pro Woche).
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Verwaltung und Abrechnung sämtlicher finanzieller Aspekte der Unterbringung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Sicherstellung regelmäßiger Rechnungsläufe und regelmäßige Bearbeitung inkl. Aktualisierung abrechnungsrelevanter Vorgänge in unserer Abrechnungssoftware
- Bearbeitung offener Posten
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Heimverwaltungen, der Sozialdienste und den Einrichtungsleitungen
- Ansprechbarkeit für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Behörden und Angehörige
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss
- Souveräner Umgang mit EDV-Programmen, insb. dem Office-Paket
- Erfahrung mit Softwares im Bereich Leistungsabrechnung/Fakturierung ist wünschenswert
- Selbstständige, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das bieten wir Ihnen
- Gehalt auf Tarifniveau
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Prämien
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung
- 20h-Arbeitswoche, idealerweise verteilt auf fünf Tage
- 30 Tage Urlaub, zzgl. Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge und gesundheitsfördernde Maßnahmen (z.B. kostenlose Massagen)
- Arbeit in einem gemeinnützigen Unternehmensverbund mit vielfältigen Trägerangeboten (z.B. Kitabetreuung, familienunterstützende Angebote und Beratung)
- Arbeitsort : Geschäftsstelle in der Storkower Str. 111 in 10407 Berlin
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Heimkostenabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Heimkostenabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in der Rolle des Sachbearbeiters für Heimkostenabrechnung zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des PARITÄTISCHEN Seniorenwohnens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Unternehmen. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Leistungsabrechnung und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Heimkostenabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter:in Heimkostenabrechnung hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Aspekte der Heimkostenabrechnung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung und Abrechnung verstehst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da ein souveräner Umgang mit EDV-Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit dem Office-Paket und anderen relevanten Softwarelösungen nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Ansprechbarkeit für Bewohner und Behörden erwartet wird.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.