Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und führe die Einrichtung mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Familie und Beruf vereint und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltssteigerungen und Jahressonderzahlungen warten auf dich.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) (Kyritz)
Für unseren Standort in Kyritz suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für den ambulanten Dienst
Wir überzeugen Dich mit:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag 2025
- von 4.077,29 € bis 4.790,01 € / Monat bei 39h je nach Vorerfahrung, zzgl. Zuschläge
- Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
Du verstärkst uns u. a. bei:
- Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit
- Führung der Einrichtung zusammen mit der Pflegedienstleitung
- b. B. Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Evaluation der Pflegedokumentation
- Sicherstellung und Einhaltung von Pflege- und Qualitätsstandards
- Anleiten von Pflegekräften
Erste Fragen beantwortet Dir gerne Anne Kassner unter der Telefonnummer 033971 5 20 41.
VolkssolidaritätLandesverband Brandenburg e.V.
Benzstr. 10
14482 Potsdam
Telefon: 0331 – 704 231-0
Internet: www.volkssolidarität.de
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) (Kyritz) Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) (Kyritz)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Pflegedienstleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die in der Stellenanzeige hervorgehoben wird. Diskutiere, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit umsetzen kannst, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) (Kyritz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Pflegedienstleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Volkssolidarität und deren Werte informieren. Zeige, dass Du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Pflege oder Führung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Pflegedienstleitung aktuell hat.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.