Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg
Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg

Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg

Minijob Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support members in organizing events and social gatherings at our Treffpunkt.
  • Arbeitgeber: Join Volkssolidarität, a community-focused organization enhancing social life in Eilenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a friendly work environment, and a monthly pay of 556 EUR.
  • Warum dieser Job: Make a difference by connecting with people and contributing to a vibrant community atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must love interacting with diverse individuals and be available three afternoons a week.
  • Andere Informationen: Apply via email or mail; we can't wait to meet you!

Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren „Mitglieder-Treffpunkt“ | Eilenburg

Ab sofort Ort Eilenburg Wochenstunden 10 h

Wir, die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. suchen ab sofort eine Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren neuen „Treffpunkt“ in Eilenburg für Mitglieder des Vereins.

Im Rahmen der Mitgliederarbeit unseres Vereins steht der „Treffpunkt“ für unsere Vereinsmitglieder als Anlaufstelle für ein geselliges Beisammensein, für interessante Gespräche, kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten zur Verfügung. Der „Treffpunkt“ trägt zu einem aktiven Vereinsleben in Eilenburg bei und ermöglicht unseren Mitgliedern einen Anlaufpunkt zu festen Zeiten.

Für unseren „Treffpunkt“ suchen wir ab sofort SIE

als Unterstützungskraft auf Minijob-Basis .

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Vereinsmitglieder bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Kaffeenachmittagen im „Treffpunkt“
  • Bewirtung von Vereinsmitgliedern bei Veranstaltungen und an Kaffeenachmittagen
  • Ansprechpartner*in für alle Gäste des Treffpunkts
  • Planung und Beschaffung von Getränken für Veranstaltungen und Kaffeenachmittage
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Räumen des „Treffpunkts“

Voraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit Menschen mit hoher Lebenserfahrung
  • Freude an der Arbeit mit Gästen
  • Bereitschaft zur Übernahme einer interessanten Aufgabe
  • ein freundliches und offenes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, 3 mal wöchentlich jeweils Nachmittags im „Treffpunkt“ anwesend zu sein

wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe
  • viel Eigenverantwortung
  • Vergütung auf Minijob-Basis (aktuell: 556 EUR monatlich für ca. 10 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Unterstützung bei allen Belangen und Anfragen durch die Geschäftsstelle der Volkssolidarität

Sie können sich eine Beschäftigung bei uns vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese ist sowohl per E-Mail an delitzsch(at)volkssolidaritaet.de als auch in Papierform – unter Angabe der ausgeschriebenen Stelle -an folgende Adresse möglich:

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Herr Andrej Heim
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

Kontakt für Rückfragen

Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V.
Andrej Heim
Am Wallgraben 7
04509 Delitzsch

#J-18808-Ljbffr

Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg Arbeitgeber: Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unser 'Mitglieder-Treffpunkt' in Eilenburg fördert nicht nur das gesellige Beisammensein, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben und viel Eigenverantwortung. Genießen Sie die Flexibilität eines Minijobs und die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Vereinsmitglieder beizutragen.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Bundesverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. In deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du als Ansprechpartner*in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Gästen interagierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Volkssolidarität und deren Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Werte des Vereins verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du solche Events gestalten würdest und bringe kreative Ideen ein, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg

Freude am Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Veranstaltungsplanung
Serviceorientierung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Erfahrung in der Bewirtung
Reinigungsarbeiten
Interesse an kulturellen Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Volkssolidarität Kreisverband Nordsachsen e. V. und deren Werte. Verstehe, was der 'Treffpunkt' für die Mitglieder bedeutet und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeit eingehen. Zeige, dass du ein offenes und freundliches Auftreten hast, das zu einem geselligen Beisammensein beiträgt.

Hebe deine Flexibilität hervor: Da die Stelle eine Anwesenheit von drei Nachmittagen pro Woche erfordert, ist es wichtig, in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme dieser Aufgabe zu betonen.

Schreibe ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinschaft im 'Treffpunkt' beitragen kannst. Achte darauf, deine Motivation klar und überzeugend darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Bundesverband e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

Betone in deinem Gespräch, wie sehr du Freude am Umgang mit Menschen hast, insbesondere mit älteren Mitgliedern. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du ähnliche Erfahrungen gemacht hast.

Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor

Da die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Events machen und diese im Interview ansprechen.

Sei offen und kommunikativ

Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Unterstützungskraft und wie du am besten zum Team beitragen kannst.

Unterstützungskraft auf Minijob-Basis für unseren "Mitglieder-Treffpunkt" | Eilenburg
Volkssolidarität Bundesverband e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>