Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um elektrische Installationen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Dresden e.V. ist eine angesehene Organisation, die soziale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem positiven Umfeld, das sozialen Einfluss hat und deine Fähigkeiten schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Dresden-Gorbitz-Ost mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Volkssolidarität Dresden gGmbH sucht einen Elektriker (m/w/d) in Vollzeit für den Standort Dresden-Gorbitz-Ost.
Elektriker (m/w/d) in Dresden, Volkssolidarität Dresden e.V. Arbeitgeber: Volkssolidarität Dresden e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) in Dresden, Volkssolidarität Dresden e.V.
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Veranstaltungen für Elektriker in Dresden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden gGmbH. Verstehe ihre Werte und Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen und zeige, dass du Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Sprich über deine Motivation, als Elektriker zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen der Volkssolidarität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) in Dresden, Volkssolidarität Dresden e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Dresden gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Elektriker auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Dresden e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen elektrischen Systemen und Sicherheitsstandards auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Elektriker betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Volkssolidarität oft in Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Volkssolidarität, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.